Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
103 S., Ill. Halbleinen.
Bemerkung:
Bild 160 und Bild 191/192 fehlen! Einige Ersatzbilder beigelegt. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann. Die Seiten sind papierbedingt leicht nachgedunkelt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. Frakturschrift. -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitende Worte -- Vorsakleiste: Gestirnamulett -- "Ur". -- Vorsahleiste: Sumerische Wagen im Schilf -- Schlußleiste: -- Die große Flut -- Vollbild: Stiergott -- "Der Sohn des Zeus" -- Vorsahleiste: Giebelfeld eines griechischen Tempels -- Schlußleiste: Die ägyptischen Memnonkolosse -- Vollbild: -- Alexander der Große -- "Im Reiche der Runen" -- Vorsazleiste: Hakenkreuzfries -- Schlußleiste: Der gesesselte Wotan am Kirchturm -- von Hirsau -- Vollbild: -- Irminsul -- "Die rote Zauberinsel" -- Vorsazleiste: Fürstliche Reise -- Schlußleiste: Dagoba von heute -- Vollbild: -- König Dutu, der Rebell -- "Das Grab der Wikinger" -- Vor?akleiste: Wikingischer Torbogen -- Schlußleiste: Drachenkampf -- Volbild: -- Wikinger im Eismeer -- "Zwischen zwei Welten" -- Vor?ayleiste: Bagdad -- Schlußleiste: Wartburg -- Volbild: -- Monte, das Lieblingsschloß Kaiser Friedrichs II. in Apulien -- "Jenseits des Ozeans" -- Vorsakleiste: Hieroglyphen einer Mayahandschrift -- Schlußleiste: Flugzeug über mexikanischen Ruinen- feldern -- Volbild: Seite eines Tonalamatl -- "Unter Rad und Galgen" -- Vorsazleiste: Ludwig XIII. -- Schlußleiste: Vergänglichkeit -- Volbild: -- Astrologischer Tierkreis mit den 7 Planeten nach Morin -- "Die Wende" -- Vorsazleiste: Naturwissenschaft bricht den Zauber -- Schlußleiste: Moderne Magie -- Mit unter anderem folgenden Bildern: Bild 3. Friedrich Wilhelm von Preußen ließ sich 1825 sein Solarhoroskop auf Münzen prägen -- Bild 21. Die Wünschelrute ist im lekten Jahrzehnt Gegenstand eingehender physikalischer For- schung geworden, so daß es ge- lungen ist, zuverlässige Appa- rate zu bauen, die Erdstrah- lungen registrieren. -- Bild 26. Vom Perserpalaste in Persepolis: ein herrliches Stelief, Kameltreiber, etwa 3000 Jahre nach Sumer ge schaffen, aber selbst in Kleinigkeiten gänzlich noch in sumerischer Eigenart. -- Bild 31. Gazellenjagd su- merischer Edler. Die Jagd im wildreichen Gebiet des Zweistromlandes war das Hauptvergnügen der su- merischen und babyloni- schen Könige -- Bild 42. Gang ins Grab. Vasallentreue bis über den Tod hinaus gebot dem könig- lichen Gefolge, bei der Beiset- zung des Herrschers freiwillig mit in den Tod zu gehen. -- Bild 69. Tod Alexanders des Großen. Das Heer zog an seinem Sterbebett vorüber, um von dem Herrscher Ab- schied zu nehmen. -- Bild 76. Eingang in die Ex- ternsteine, das altgermanische Heiligtum. Sie wurden von Karl dem Großen zerstört. Ihre Neste stehen heute noch bei Detmold. -- Bild 95. Tamilknabe. Seit ihren Einbrüchen in Ceylon haben sich süd- indische Tamilen, die zu ben schönsten Menschen- rassen gehören, in Cey- lon angesiedelt -- Bild 116. Der Tod des Königs Dutu Gemunu erfolgte angesichts der großen Dagoba. Um ihm den Tod leichter zu machen, täuschte man ihm die Bollendung des Baues durch mächtige Attrappen vor. -- Bild 138. Rasiermesser und Schere. Entgegen der her- gebrachten Meinung waren bei vielen Germanenstämmen die Männer glattrasiert und tru- gen halblanges Haar (wie der Bamberger Reiter). -- Bild 154. Im Ruderraum einer Ga- leere bildeten angekettete Sklaven und Verbrecher die Antriebsmaschinerie"... (u.v.m.).