Preis:
45.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
45.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XIV, 139 S., 147 S., 160 S. Privates Halbleder.
Bemerkung:
Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes Exemplar. -- Inhalt Teil I -- Vorwort zur ersten Ausgabe -- Vorwort zur zweiten Ausgabe -- Erster Abschnitt: Zur Theorie des Lohngesetzes -- Zur Frage des ehernen Lohngesetzes -- I. Brentano über die Socialdemokratie und das Lohngesetz -- II. Das eherne Lohngesetz -- III. Das Bevölkerungsgesetz -- IV. Die Lohnfondstheorie -- V. Die Grossindustrie und die Bevölkerungsfrage -- VI. Folgerungen für die Praxis -- VII. Nachtrag: Einige Mängel der marxistischen Behandlung des Lohnproblems -- VIII. Die Lohnformen und ihre Fortentwickelung. -- Ueber das Verhältnis der Naturwissenschaft zur Gesellschaftslehre -- I. Naturwissenschaftliche Nationalökonomie -- II. Naturprincipien und Wirtschaftsfragen -- Inhalt Teil II -- Vorwort zur neuen Ausgabe -- Die Grenzen der Leistungsfähigkeit internationaler Congresse -- Classenkampf und Compromiss -- Utopismus und Eklekticismus -- Die Entwickelung der Agrarverhältnisse in England -- Die socialpolitische Bedeutung von Raum und Zahl -- Zusammenbruchstheorie und Colonialpolitik. -- Kritisches Zwischenspiel -- Politische Parteien und wirtschaftliche Interessen in England -- Das realistische und das ideologische Moment im Socialismus -- Inhalt Teil III -- Vorwort zur neuen Ausgabe -- Vorbemerkung -- Drei Antworten auf ein Inquisitorium -- I. Allgemeine Zurückweisung -- II. Abweisung von Missdeutungen -- III. Begrenzung der Gegensätze -- Vom Wesen des Sozialismus -- Die Notwendigkeit in Natur und Geschichte -- Dialektik und Entwickelung -- Arbeitswert oder Nutzwert? -- Classenkampf-Dogma und Classenkampf-Wirklichkeit -- Abwehr wider Kautsky's Schrift: Bernstein und das sozialdemokratische -- Programm -- Schlusswort.