Beschreibung:

12 nn. Bll., 720 S.; 4 nn Bll., 630 S., 31 nn. Bll. (Reg.), 1 nn. Bl. (Corrigenda). Mit 2 (wiederh.) gest. Titelvignetten von Meil, 1 Textkupfer, 1 gef. gest. Karte von Griechenland, 2 mehrf. gef. Zeittafeln u. 12 genealog. Tafn. Pappband der Zeit

Bemerkung:

VD18 90235290 (1) und VD18 90235304 (2). Rümann 844. ""Ein "Fremdenführer" in zehn Büchern von Pausanias, entstanden zwischen 160 und 180 [n. Chr.]. Das Werk ist das letzte und zugleich das einzige erhaltene Exemplar einer Literaturform, die in der Antike seit den Tagen der altionischen, erkundungsfreudigen Gelehrsamkeit - Hekataios aus Milet ist der Ahnherr" (KNLL XIII/10 f.) Der Kindler führt die vorliegende Ausgabe als die erste deutsche Übersetzung auf. - Stempel auf Titel (stammt aus der Fürstlich Stolbergischen Bibliothek, Wernigerode), Exlibris/Besitzerschildchen einer anderen Bibliothek auf Titel-Rückseite sowie ein zweites Papier-Rückenschild. - Bd. 2: am Anfang fehlen in der Paginierung 2 (weiße?) Blätter (am Text fehlt jedoch offenkundig nichts). Stellenweise stockfleckig.