Preis:
1200.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
1200.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Müller & Gräff e.K.
Gunnar Gräff
Calwer Straße 54
70173 Stuttgart
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / DHL-Paket
Lieferzeit:
3 - 14 Werktage
Beschreibung:
Curieuses zu bemercken. Wobey die Neben-Wege, Unkosen, Müntzen und Logis zugleich mit angewiesen werden.. 7. verbesserte Ausfertigung.. 12°. 28 nn. Bll., 504 S. Mit 1 gest. Frontispiz von J. G. Mentzel u. 4 gest. Faltkarten. Pergamentband der Zeit mit handschriftl. Rückentitel.
Bemerkung:
VD18 10872493. Holzm.-Boh. III/11756. - Frühe Ausgabe des beliebten, vielfach aufgelegten Handbuchs, das über das ganze 18. Jahrhundert hin zu einer Art Urahn mehrerer Generationen von Reiseführern werden sollte. Wie ein Baedeker werden detaillierte Postverbindungen, Entfernungstabellen, Gasthöfe, Preise etc. angegeben. - Enthält die vier Karten: 1. Post- u. Reisekarte durch Deutschland (kleiner Randeinriß); 2. Frankreich, Luxemburg, Belgien; 3. Italien; 4. Dänemark, Schweden, Baltikum. - Der Verfasser Peter Ambrosius Lehmann (1663-1729) wurde 1708 vom Kurfürst von Sachsen und König von Polen zum Legationssecretär im niedersächsischen Kreise ernannt. Neben dem vorliegenden Werk hat er auch eine Art Vorläufer des Gotha?schen genealogischen Almanachs verfaßt (ADB XVIII/147 [Online-Version]). - Titel-Rückseite mit rasiertem Stempel sowie ein kleiner Randeinriß bei Karte (1). - Insgesamt gutes Exemplar.