Beschreibung:

iv, 757 Seiten, (3) Seiten Verlagsanzeigen, goldgeprägter Ppbd. der Zeit, farbiger Blattschnitt, 21,5 x 14 cm.

Bemerkung:

Enzylopädisches Nachschlagewerk zur Tierheilkunde (von Abart bis Zwölffingerdarm); ergänzt um ein Register. - Der vollständige Titel lautet: "Encyclopädie der gesammten Thier-Heilkunde, oder: Vollständiges Real-Wörterbuch sämmtlicher Krankheiten der landwirthschaftlichen Hausthiere, ihrer Ursachen, Entstehungsweise, Vorbauung [sic] und gründlichen Heilung für Ärzte, Physicatsärzte, Thierärzte, Landwirthe, Beamte und Leser aller Stände. Zugleich als Volks- und Hülfsbuch zum schnellen Nachschlagen und zu steter Belehrung, wie man Gesundheit und Leben der Hausthiere möglichst lange erhalten und bewahren, Krankheiten derselben vorbeugen, sie mildern und gründlich beseitigen kann". - Provenienz: 1.: Th. Paustian, Brannstätter Mühle 1844 (Besitzvermerk von alter Hand auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt; nicht identifiziert). - Provenienz 2.: T.S. (kleine Rundstempel auf dem Titelblatt; nicht identifiziert). - Provenienz 3.: C. Liessenbüttel (Namenszüge von alter Hand auf Titelblatt und vorderem Vorsatzblatt verso; zwei Namensstempel auf dem Titelblatt; nicht identifiziert). - Etwas berieben und bestoßen; das etwas spröde Bezugpapier der Deckel mit kleineren Abplatzungen in den Gelenken; innen dezent fleckig (die Vorsätze etwas stärker). Ordentliches Exemplar.