Beschreibung:

2 Bände mit 13 Nummern in abschnittsweiser Paginierung: HLnbde., 22 x 16,5 cm.

Bemerkung:

2 Bände mit allen 13 Heften der beiden ersten Nachkriegsjahrgänge der ursprünglich 1924 von Franz Wolfgang Koebner (1885-1978) und Robert Siodmak (1900-1973) gegründeten Illustrierten (Nummer 1, Juli 1949 bis 6, Dezember 1949; Nummer 7, Januar 1950 bis 13, August 1950). Die beiden Jahrgänge damit vollständig (das Erscheinen brach mit dem August-Heft 1950 ab und wurde erst 1954 mit neuer Redaktion in Ostberlin wieder aufgenommen). ZDB 543457-9. - Reich illustriert. Mit zahlreichen teils dezent erotischen Aktdarstellungen, Star-Porträts, Fortsetzungsromanen und Cartoons. Erklärtes Ziel des Herausgebers war es, die Trennung zwischen ernsthafter Information und Unterhaltung aufzugeben. Entsprechend wird schon im ersten Heft ein Sachtext über die Gefahr eines Atomkriegs von einem Bericht über die neueste New-Yorker Mode gefolgt. - Minimal berieben und bestoßen; gute Exemplare.