Beschreibung:

1 Doppelblatt (gestochenes Frontispiz), 12 Bll., 795 (27), 64 Seiten, Goldschnitt, Lederband der Zeit auf fünf Bünden, 15,5 x 7,5 cm.

Bemerkung:

Berliner Gesangbuch mit doppelblattgroßem gestochenem Frontispiz. Das Frontispiz zeigt Portraitmedaillons von Friedrich Wilhelm III. von Preußen und seiner Ehefrau Luise; darunter Berlin-Vedute. In der Platte mit (abweichendem) Erscheinungsjahr 1798. - Das Gesangbuch des Hofpredigers und Probstes von Berlin Johann Porst (1668-1728) war noch im ausgehenden 19. Jahrhundert "bei vielen Gemeinden, namentlich in Berlin und in der Provinz Brandenburg, in Gebrauch und gehört zu den besten Gesangbüchern aus älterer Zeit" (ADB 26, 445). - Der ausführliche Titel lautet: "Geistliche und Liebliche Lieder, Welche der Geist des Glaubens durch Doct. Martin Luthern, Joh. Herrmann, Paul Gerhard, und andere seine Werkzeuge, in den vorigen und jetzigen Zeiten gedichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfl. Brandenburg. Lande bekannt, und mit Königl. Allergnädigster Approbation und Privilegio gedruckt und eingeführet worden, Nebst Einigen Gebeten und einer Vorrede von Johann Porst, Königl. Preußischen Consistorial-Rath, Probst und Inspectore in Berlin". - Enthält im Anhang "Geistreiche Gebete aus Johann Arnds Paradies-Gärtlein". - Provenienz: kryptischer Besitzvermerk von alter Hand auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt ("Charlotte Friederike Christina ist geboren im Jahr 1793 den 2ten April"; darunter zwei unleserliche weitere Zeilen und von anderer Hand "Martin alter Vater"). Zugehörig: goldgeprägtes Supralibris auf dem vorderen Deckel (Rangkrone, darunter Inititalen C.F.C.G und die Jahreszahl 1808; nicht identifiziert). - Etwas berieben und bestoßen; der Rücken etwas rissig und mit Abplatzungen; erste und letzte Seiten fleckig; teils gering eselsohrig; ordentliches Exemplar.