Preis:
45.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
49.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tautenhahn
Jörg Tautenhahn
Beckergrube 83-85
23552 Lübeck
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
xxiii, 451 Seiten, farbiger Kopfschnitt, blauer OLnbd., OU., 20,5 x 14,5 cm.
Bemerkung:
Band 62 der Heidegger Gesamtausgabe. - Hg. von Günther Neumann. - (= Heidegger Gesamtausgabe, II. Abteilung: Vorlesungen 1919-1944). - Mit dem Anhang "Phänomenologische Interpretationen zu Aristoteles (Anzeige der hermeneutischen Situation). Ausarbeitung für die Marburger und die Göttinger Philosophische Fakultät". - "Martin Heidegger verstand diese Vorlesung als "Fortsetzung" der vorangehenden Aristoteles-Vorlesung vom Wintersemester 1921/22, deren sachliche Aufgabe er als "phänomenologische systematische Einleitung und Hermeneutik" bezeichnete. Die gewonnenen phänomenologischen Einsichten, die im Sommersemester an ausgewählten Textabschnitten des Aristoteles erprobt und vertieft wurden, sind zugleich als Grundlage und Vorarbeit zu dem geplanten, aber nicht zur Ausführung gelangten großen Werk über Aristoteles zu betrachten" (Verlagswerbung). - Gutes Exemplar.