Preis:
45.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
45.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Bd. I: X, 416 S., Bd. II: VII, 659 S. kart.
Bemerkung:
ZWEI BÄNDE. Band I und II von III. Die Einbände sind stark bestoßen und eingerissen, der vordere Einband von Band II ist lose, die Seiten sind papierbedingt leicht nachgedunkelt, ansonsten akzeptable Exemplare. -- Inhaltsverzeichnis Band I -- 1. Erste Stuttgarter Verleger-Erklärung (1878). Zur Aufrechterhaltung der Ladenpreise -- 2. Bericht über die Tätigkeit der vom Vorstande des Börsenvereins er- nannten Enquete-Kommission (1879) -- I. Allgemeines. -- II. Vereinswesen -- III. Fragebogen -- 3. Die erste Delegierten-Konferenz zu Leipzig (1879) -- I. Einladung des Schweizerischen Buchhändlervereins an die Provinzialvereine -- II. Sitzung der Delegierten-Konferenz -- 4. Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (1879) -- 5. Die Verhandlungen der Kommission für die Revision des Statuts des Börsenvereins (1879) -- 6. Erste Leipziger Verleger-Erklärung (1879) -- 7. Erste Berliner Verleger-Erklärung (1879) -- 8. Gutachtlicher Vortrag erstattet von dem außerordentlichen Ausschusse zur Revision des Statuts des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (1879) -- 9. Erklärung des Kreises Norden (1880) -- 10. Die zweite Delegierten-Konferenz zu Leipzig (1880) -- 11. Aus den Verhandlungen der Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (1880) -- 12. Erklärung der Leipziger Kommissionäre (1880) -- 13. Zweite Berliner Verleger -Erklärung (1880). -- 14. Das Statut von 1852 und 1880 -- 15. Zweite Leipziger Verleger-Erklärung (1880) -- 16. Rundschreiben Rheinischer Firmen (1881) -- 17. Verhandlungen der dritten Delegierten Versammlung zu Leipzig (1881) -- 18. Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (1881) -- 19. Verhandlungen der vierten Delegierten-Versammlung zu Leipzig (1882) -- 20. Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (1882) -- 21. Rundschreiben des Verbandsvorstandes an den deutschen Verlags- buchhandel (1882) -- 22. Dritte Leipziger Verleger-Erklärung (1882) -- 23. Erklärung von fünf Leipziger Verlags-Firmen (1882) 24. Erklärung der Firma F. Volckmar in Leipzig (1882) -- 25. Bekanntmachung des Verbandsvorstandes (1882) -- 26. Dritte Berliner Verleger-Erklärung (1882) -- 27. Das Statuten-Revisions-Projekt des Herrn Vorstehers Ad. Kröner in Stuttgart und die Verhandlungen darüber in den Vorstands sizungen am 11. und 12. Oktober 1882 -- 28. Berhandlungen der fünften Delegierten-Versammlung zu Leipzig (1883) -- 29. Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (1883) -- 30. Rundschreiben des Verbandsvorstandes zur Erlangung einer Erklärung der Sortimenter (1883) -- 31. Erklärung von vier Leipziger Firmen, betr. Regelung des Verkehrs der Leipziger Handlungen untereinander (1883) der Leipziger Handlungen untereinander (1883) -- 32. Rundschreiben derselben Leipziger Firmen, betr. Regelung des Verkehrs -- 33. Juristisch-kritische Bearbeitung des Statuts des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler von Dr. Paul Schmidt (1883) -- 34. Verhandlungen des Börsenvereins-Vorstandes mit dem Vorsitzenden des Verbandsvorstandes, betr. die Meißnersche Resolution, am 17. Oktober 1883 -- 1. Verhandlungen des Börsenvereins-Vorstandes mit dem Vor- sizenden des Verbandsvorstandes -- 2. Verhandlungen des Börsenvereins-Vorstandes in Abwesen heit des Herrn Lampart. -- 3. Verhandlungen des Börsenvereins-Vorstandes mit dem Vor- sißenden des Verbandsvorstandes -- Verzeichnis der Redner -- Inhaltsverzeichnis Band II -- 35. Gründung des Vereins Leipziger Kommissionäre (1884) Statuten des Vereins Leipziger Kommissionäre -- 36. Gründung des Vereins der Leipziger Sortiments Buchhändler (1884). Statuten des Vereins der Leipziger Sortiments-Buchhändler -- 37. Rundschreiben des Lokalvereins der Frankfurter Buchhändler (1884). -- 38. Aufruf an die Kommissionäre (1884) -- 39. Antwort des Vereins Leipziger Kommissionäre auf den vorstehenden Aufruf (1884) -- 40. Begründung des Berliner Sortimenter Vereins nebst Statuten (1884) -- 41. Verhandlungen der sechsten Delegierten-Versammlung zu Leipzig (1884) Entwurf einer Resolution Resolution des Vorstandes des bayerischen Buchhändlervereins zu Punkt 2b Absatz 1,2 der Tagesordnung der Delegierten-Versamm- lung des Verbandes der Provinzial- 1- und Lokalvereine -- 42. Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (1884) -- 43. Rundschreiben des Vorstandes der Provinzial- und Lokalvereine (1884) -- 44. Resolution des Berliner Verleger-Vereins in dessen Generalversamm lung vom 26. Juni 1884 -- 45. Rundschreiben des Berliner Sortimenter-Vereins (1884). -- 46. Hauptversammlung der Korporation der Berliner Buchhändler (1884) -- 47. Rundschreiben des Börsenvereins an die Verleger (1884) -- 48. Gutachten des Landgerichtsrats Max Hallbauer betr. die Schleuderei Angelegenheit (1885) -- 49. Bekanntmachung des Vorstandes des Börsenvereins vom Februar 1885 und Geschäftsordnung der Siebener-Kommission. -- 50. Bericht des Verbandsvorstandes (1885) -- 51. Verhandlungen der siebenten Delegierten-Versammlung zu Leipzig (1885). -- 52. Aus dem Geschäftsbericht, erstattet an die Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Kantate 1885 -- 53. Gründung des Vereins der Deutschen Musikalienhändler nebst Statuten (1885). -- 54. Denkschrift des Berliner Sortimenter-Vereins betreffend die Bücher- lieferung an die zum Ressort des Magistrats von Berlin gehörenden Bibliotheken (1885) -- 55. Rundschreiben des Vereins der Leipziger Sortiments-Buchhändler (1885) -- 56. Fünf Aktenstücke des Berliner Sortimentervereins (1886) -- af Borschlag, eine Prüfungskommission für Angelegenheiten der Schleuderei in Berlin einzuseßen -- b) Aufforderung zur Wahl der fünf Verlegermitglieder der Prüfungskommission -- e) Mitteilung über die Konstituierung der Prüfungskommission d) Geschäftsordnung der Prüfungskommission -- Mitteilung der Prüfungskommission über Verhängung der Rabattsperre -- 57. Verhandlungen der achten Delegierten-Versammlung zu Leipzig (1886) -- 58. Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (1886) -- 59. Rabatt-Konvention Rheinischer Buchhändler (1886) -- 60. Beschlüsse der am 31. Oktober 1886 in Düsseldorf abgehaltenen Außer- ordentlichen Generalversammlung des Kreisvereins Rheinisch-West- -- fälischer Buchhändler 61. Rundschreiben der rhein. westfälischen Rabatt-Kommission (1886). -- 62. Vier Rundschreiben der ständigen Kommission zur Ausführung und Überwachung der Rabattübereinkunft für Rheinland und Westfalen (1887) -- a) An die Provinzial- und Lokalvereine im Deutschen Buch- -- handel -- b) An die Sortimenter in Rheinland-Westfalen -- c) An die Herren Verleger der Rheinprovinz und Westfalens -- d) An die Provinzial- und Lokalvereine im Deutschen Buch- handel -- 63. Rundschreiben des Mitteldeutschen Buchhändler-Verbandes (1887). -- 64. Verhandlungen des Börsenvereins-Vorstandes über die Statutenrevision in Leipzig 1887 -- 65. Bericht über die Hauptversammlung des Mitteldeutschen Buchhändler Verbandes in Frankfurt a. M. 1887 66. Rundichreiben des Buchhändler-Verbandes Hannover-Braunschweig -- (1887) -- 67. Telegramm Adolf Kröners vom 28. März 1887 -- 68. Briefwechsel zwischen Adolf Kröner und Paul Parey (1887) -- 69. Sizung des Vorstandes des Börsenvereins vom 5. April 1887 in Berlin -- 70. Schreiben des Vorstandes des Börsenvereins an Adolf Kröner (1887) -- 71. Antwort Adolf Kröners auf vorstehendes Schreiben nebst den Voten der Vorstandsmitglieder (1887) -- 72. Abänderungsvorschläge des Vorstehers Adolf Kröner zu dem Vereins- statut (1887) -- 73. Besprechung einiger Vertreter der Vereine von Rheinland-Westfalen und Mitteldeutschland (1887) -- 74. Der Vorstand des Kreisve Kreisvereins der rheinisch-westfälischen Buchhändler an Max Hendschel (1887) -- 1887 75. Aus der Sigung des Börsenvereins-Vorstandes in Leipzig, am 6. Mai -- 76. Verhandlungen der neunten Delegierten-Versammlung zu Leipzig (1887) -- 77. Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (1887) -- 78. Sipung des Börsenvereins-Vorstandes am 9. Mai 1887 -- 79. Rundschreiben des Buchhändlervereins für Brandenburg, Pommern und Posen (1887) -- 80. Abänderungsvorschläge der Mitglieder des Außerordentlichen Aus= schusses für die Revision des Statuts (1887) -- a) Adolf Kröner. -- b) Albert Brockhaus -- c) Alexander Francke -- d) Wilhelm Koebner -- e) Theodor Lampart -- f) Otto Mühlbrecht -- g) Ferdinand Springer -- h) Emil Strauß -- 81. Die Verhandlungen des Außerordentlichen Ausschusses für die Revision des Statuts vom 30. Juni, 1. u. 2. Juli 1887 -- 1. Einleitender Bericht von Arnold Bergstraeßer, Darmstadt -- 2. Verhandlungen des Statutenrevisions-Ausschusses -- 82. Abänderungs-Vorschläge und Anträge des Kreisvereins mecklenburgischer -- Buchhändler (1887) 83. Rundschreiben des Berliner Sortimenter-Vereins (1887).. -- 84. Rundschreiben des Kreisvereins Rheinisch-Westfälischer Buchhändler (1887) -- 85. Erklärung des Vereins der Buchhändler zu Kassel (1887) -- 86. Rundschreiben der Korporation der Berliner Buchhändler (1887). -- 87. Drei Briefe zur Kennzeichnung der Lage (1887): -- Emil Strauß in Bonn a) Ferdinand Springer in ger in Berlin an Emil -- b) Emil Strauß in Bonn an Bernhard Hartmann in Elber- feld. -- c) Otto Mühlbrecht in Berlin an Bernhard Hartmann in Elberfeld -- 88. Rundschreiben des Kreisvereins Rheinisch-Westfälischer Buchhändler als Antwort auf die Berliner Erklärung (1887) -- 89. Außerordentliche Generalversammlung des Vereins der Buchhändler zu Leipzig (1887). -- 90. Abänderungsvorschläge des Vereins der Buchhändler zu Leipzig (1887) 91. Rundschreiben des Kreisvereins Rheinisch-Westfälischer Buchhändler (1887) -- 92. Abänderungsvorschläge des Vorstandes des Börsenvereins zur Statuten- revisions-Vorlage (1887) -- 93. Verhandlungen der Außerordentlichen Delegierten-Versammlung zu Frankfurt a/M. (1887). -- 94. Außerordentliche Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Frankfurt a. M. (1887). -- 95. Statut von 1880 und Sakungen von 1887 -- 96. Bekanntmachung des Börsenvereins-Vorstandes (1887) -- 97. Die neuen Sazungen und das moderne Antiquariat (1887) -- Verzeichnis der Redner.