Beschreibung:

236 S. Originalbroschur.

Bemerkung:

Einband leicht berieben und Lesespuren aber keine Einträge o.ä., - Theorien der Gesellschaft als Literaturtheorien -- Von der Poetik Alteuropas zur Ästhetik der Moderne. Gesellschaftsstruktur und Semantik des Epochenumbruchs -- Literatur ist codierbar. Über das Böse, Schöne, Interessante und Langweilige -- Die Theodizee in der Literatur. Der unaufhaltsame Aufstieg des Bösen zum Faszinosum -- Die Lizenz zum Töten: Über den Mord als Motiv -- Literatur und Religion. Was ist ein "theologisches Kunstwerk". ISBN 3531123254