Beschreibung:

Bern, Zytglogge, 1994. 20,5:21,5 cm. Durchgängig farbig illustriert mit 2 ausklappbaren Blättern (mit Noten) von Oskar Weiss. 14 Bl. Farbiger Or.-Pp.

Bemerkung:

Hübsches schweizerdeutsches Bilderbuch über ein kleines "Hippigschpängschtli" (Hippiegespenst, schielend u. mit Blumen auf dem Kleid), das nicht ernst genommen wird. Es entstand nach dem gleichnamigen Lied von Peter Reber, der damit (seinen) Kindern die Angst vor der Dunkelheit nehmen wollten.