Beschreibung:

Mit ca. 1075 Abbildungen und Grundrissen. 4°, ca. 28 x 18,4 cm, XIII, 817 S. mit Register, 1 Bl. Berichtigungen, Beilage: Staffelbauplan 1 : 20 000, Farbschnitt, geprägter Orig.-Leinenband. S. 733 mit beiliegender Berichtigunskarte. Druck in Fraktur. Einbandgestaltung von Otto Hupp. Inhalt: Vorwort / Einführung / Entwicklung der Stadt / Privatbauten / Staatsbauten / Bauten des Hofes / Städtische Bauten / Ortsübliche Baumaterialien und Baukonstruktionen. Beiträge von Konrad Oebbeke / E. Alt / Karl Trautmann / Hans Willich / Heinrich Frhr. von Schmidt / Max Littmann / Friedrich v. Thiersch / Eugen Drollinger / Eugen Hönig / Paul Wenz / Gabriel v. Seidl / Robert Rehlen / Hans Grässel / Richard Schachner / Wilhelm Bertsch / Ernst Henle / Max Niedermayer / Joh. B. Bosch / Karl Hörburger / Hans Ries / Clemens Zell / Nikolaus Hanika / Gustav Steinlein und F. Lehmann. Der farbige Staffelplan der K. Haupt- und Residenzstadt München 1904, ergänzt bis 1912 hat eine Blattgröße von 80 x 65,5 cm. Dargestellt wird das Gebiet zwischen Milbertshofen und Solln, sowie zwischen Nymphenburg und Bogenhausen. Private Beilagen auf S. 64: Mariensäule nach einem Bild von Heinrich Kley / S. 138: Odeonplatz mit der Theatinerkirche, ebenfalls H. Kley / Bild s/w CuvilliésTheater. Ferner beiliegend ca. 12 Zeitungs- und Bidausschnitte zum Thema, sowie 2 Bl. Stolze Symbole des dritten Reiches in München, der Hauptsatdt der Bewegung mit Aufnahmen von Jaeger & Goergen, Harry Evers u.a.

Erhaltungszustand:

Gut erhalten.