Preis:
18.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
23.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Frauke Strassberger und Dr. Franz Rhoese
Am Strohhof 6
83352 Altenmarkt
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Gr.-8° (24,5 x 18 cm). 284 (4) Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Fotoabbildungen. Die SELTENE Originalbroschur. ( Typographie: Albert Kner)
Bemerkung:
Nur der Umschlag mit STARKEN Gebrauchsspuren ( an den Kanten größere Fehlstellen und der schöne Umschlag mit GEKLEBTEN Rissen), sonst gutes Exemplar der seltenen Broschur-Ausgabe mit den schönen Fotomontagen. - Beigefarbiger Orig.-Leinenband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel. Erste Ausgabe. - Heidtmann 12788. - Friedrich Sieburg (1893 - 1964) war bis zu seinem Tode einer der bedeutendsten Zeit- und Literaturkritiker Deutschlands. Das Bildmaterial wurde von Sándor Márai und Lásló Dormándi gesammelt und zusammenestellt. Mit historischen Aufnahmen von Atlantic Photogesellschaft, Berlin; Georg Bakonyi, Berlin; Musée de guerre, Paris; Hearst Newspapers, New York; Historia Verlag, Berlin; Emerich Kelen, Paris; Keystone, Paris-Berlin; Bela Köhalmi, Wien; New York Times, Berlin; Österreichischer Presse-Bilddienst, Wien; Press-Kliché; Scherl Archiv, Berlin; Agence Photographique Szanto, Budapest. - "Dies Bilderbuch soll den, der es betrachtet, nicht vom Denken befreien. Immer geben sich Herrscher, die zu jedem Verrat aneinander entschlossen sind, die Hände, immer haut die Polizei ins graue Menschengewimmel, immer spritzen die Ölquellen ihr Gift in die Politik." (So Sieburg, 1931 - zitiert 2025, nicht ohne Grund angesichts der Autokratoren in den USA , in China und der Sowjetunion ). (Wir bieten zahlreiche Titel aus diesem Sachgebiet an - We offer a lot of books on this subject)