Preis:
99.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
99.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / ab 60 Euro frei!
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
jeweils zwischen ca. 60 und 100 Seiten. geh. , ab 1994 broschiert.
Bemerkung:
19 Hefte zusammen veröffentlicht zwischen Juni 1990 und November 1996. In einem sehr guten Zustand, geringfügige Lagerspuren. - LISTE der Ausgaben: 1. Jahrgang XVII, Heft 1, Juni 1990 -- Jahrgang XVII, Heft 2, Dezember 1990 -- Jahrgang 18, Heft 1, Juni 1991 -- Jahrgang 18, Heft 2, Oktober 1991 -- Jahrgang 19, Heft 1, Juni 1992 -- Jahrgang 19, Heft 2, Dezember 1992 -- Jahrgang 20, Heft 1, Juni 1993 -- Jahrgang 20, Heft 2, Dezember 1993 -- Jahrgang 21, Heft 1, Juni 1994 -- Jahrgang 21, Heft 2, November 1994 -- Jahrgang 22, Heft 1, Juni 1995 (liegt sechsmal vor!) -- Jahrgang 22, Heft 2, Dezember 1995 -- Jahrgang 23, Heft 1, Juni 1996 -- Jahrgang 23, Heft 2, November 1996. + + + Inhalt (Auswahl): Thomas Bürger: Erwerbung und Erschließung deutscher Drucke des -- . Jahrhu derts -- Lutz Mahnke: "Nun magst du Gottorff frölich sein..." Zwei unbekannte Hoch- zeitsgedichte Augusts Buchners aus dem Jahre -- W. A. Kelly: Drei unbekannte Gedichte Johann Rists -- W. A. Kelly: Ein unbekanntes Werk Johannes Riemers -- Anthony J. Harper: Plavius-Sonette in Riga ..... -- Katalin Németh: Über die ungarischen Simplicissimus-Ausgaben Olaf Hein und Rolf Mader: Athanasius Kircher S. J. oder Salvatore Imbroll?........ -- Gilles Banderier: Pour la bibliographie des Oeuvres de Vincent Voiture ( -- - -- ) -- Andreas Lindner: Zur Synthese von Erbauungsliteratur und zeitgenössischer Unterhaltungsliteratur im Barock. Ein Forschungsvorhaben -- Nachruf -- Hans-Jürgen Schings: Nachruf auf Gerhard Spellerberg -- Tagungen, Ausstellungen -- Friedrich-Spee-Gesellschaften. Aktivitäten im Jahre -- Jüdische und christliche Kultur im barocken Sulzbach -- The Fourth International Emblem Conference -- Thüringische Residenzkultur vom -- . bis zum -- . Jahrhundert -- Der Kasseler Hof unter Moritz dem Gelehrten -- Martin Opitz Gedenkveranstaltung -- erarisches Leben in Zwickau. Tagung im Februar -- Neue Bücher -- Friedhelm Kemp: Johann Valentin Andreae. Ein Hinweis .... -- Andreas Herz: Abraham von Franckenbergs Briefwechsel -- M. B.: Familienbriefe der Landgräfin Amalie Elisabeth von Hessen-Kassel und ihrer Kinder, hrsg. von Erwin Bettenhäuser. Marburg -- Stefan Kiedron: G. Beil-Schickler: Von Gryphius bis Hofmann -- ......... -- F. C. Schmid: F. Polleroß (Hrsg) tradition....... -- F.CSI -- . Redaktion: Martin Bircher - Bibliographie: Cornelia Fricke -- Inhalt -- Beiträge, Notizen -- Andrée Thill: Matthias Casimir Sarbiewski. Eine Würdigung zur vierhundertjährigen Wiederkehr seines Geburtstags -- Beatrix Bastl: "Wan Ich nur bei dier sein mecht/ würden mier alle beschwerden leichter Zur Bedeutung von Ehe und Liebe innerhalb des Österreichischen Adels in der Frühen Neuzeit -- Dirk Niefanger: Zwei philologische Entdeckungen zum Werk von Sibylle Schwarz Marie-Thérèse Mourey: Zur Studienanleitung "De curriculo studiorum" des Dichters Hoffmann von Hoffmannswaldau -- Uwe Czubatynski: Nachrichten über Friedrich Breckling aus dem Jahre -- Gregory S. Johnston: Recovered Prints of Seventeenth-Century Funeral Music in the Stolberg Leichenpredigtsammlung -- Detlef Haberland: Die Druckgeschichte Neisses - ein buchhistorisches Forschungspro- jekt -- M. B.: Die visuelle Poesie im Stettin des -- . Jahrhunderts -- Klaus Schneider: Andreas Gryphius - Namenspatron für das künftige Theater im heuti- -- gen polnischen Glogau W. A. Kelly: Johann Ludwig Praschs früheste gedruckte Dichtung -- Tagungen, Ausstellungen -- Barocke Hofkultur in Weißenfels. Zwei Kolloquien und eine Ausstellung -- - -- ), Leben und Werk -- Kaspar Schoppe ( "Der Franken Rom". Tagung und Ausstellung in Nürnberg -- Geselligkeit und Gesellschaft im Barockzeitalter. -- . Jahrestreffen des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Barockforschung -- Reisen als Modernisierungsfaktor vom Mittelalter bis ins -- . Jahrhundert Kulturgeschichte Ostpreußens in der Frühen Neuzeit -- "Trost im äußersten Unglück". Symposium zum -- . Todestag der Catharina Regina von Greiffenberg -- Editionsdesiderate -- Die Kunst- und Naturalienkammer auf Schloß Salzdahlum -- Barocke Kunstkammern im baltischen Raum -- Wunderkammer des Abendlandes -- König Gustav II. Adolf von Schwedens Tod bei Lützen -- Affekt und Repräsentation. Tagung an der Universität Lille -- Infinite Boundaries. International Conference at Duke University -- Augenblick und Dauer. Kolloquium des Marburger Graduiertenkollegs Text im Kontext. Kolloquium an der Universität Lausanne -- Society for emblem studies. -- . Internationaler Emblemkongreß in Leuven Spinoza-Gesellschaft e. V. -- Ars magistra naturae. Kunstlehren im frühneuzeitlichen Europa. -- . Barockkongreß in Wolfenbüttel, -- . -- - -- . -- . -- Neue Bücher -- F. Carlo Schmid: Johannes Brümmer: Abt Benedikt Knittel und Schöntal -- M. B.: Ruisdael in Bentheim -- Horst Langer: Dirk Kampmann: Das Rebusflugblatt -- M. B.: Eberhard Haufe: Die Behandlung der antiken Mythologie in den Textbüchern der -- Hamburger Oper -- - -- M. B.: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte -- Bibliographie zur Barockliteratur von Cornelia Fricke .............. -- Redaktion: Martin Bircher - Bibliographie: Cornelia Frick -- Inhalt -- Beiträge, Notizen -- Johannes Schöndorf: Balthasar Venator und seine deutschen Satiren -- Dieter Merzbacher: "So sag ich: Sacer ist der Teutschen Lipsius!" Funde zu Gottfried Wilhelm Sacer -- Wolfgang Schmidt: Theophil Elychnius, Gottlieb Dachtler und Georg Obrecht. Ein Pseudonym und ein Bedencken aus dem Jahre -- Rainer Hillenbrand: Augustinus und eine dunkle Stelle in Gryphius" "Carolus Stuardus" -- Karl-Heinz Kausch: Erschließung des Briefnachlasses der Gelehrtenfamilie Meibom -- in Helmstedt Detlef Haberland: Die Kritische Ausgabe und ungedruckten Werke Engelbert Kaempfers. Ein Werkstattbericht -- M. B.: Barocke Autographen im Rätischen Museum Chur Marian-Szyrocki-Stipendienprogramm an der Herzog August Bibliothek -- Tagungen, Ausstellungen Barocke Pracht - Seide, Gold und Silber. Ausstellung der Abegg-Stiftung Riggisberg....... Telling Images of the Ages of Life and Learning: Explorations in the emblem -- Early Modern German Studies Conference Das Konzept der Ehre in der Frühen Neuzeit. Konflikte und Grenzen. Tagung in Augsburg, -- Bilder der Stadt. Kulturelle Zeugnisse städtischen Bewußtseins. -- Tagung in Osnabrück, -- Neue Bücher -- Erich Trunz: Magister Andreas Reyher ( -- - -- ) -- M. B.: Graf Gottlieb von Windischgrätz: Die Gedichte -- Blake Lee Spahr: Herzog Anton Ulrich von Braunschweig und Lüneburg: Die römische Octavia -- Bibliographie zur Barockliteratur von Cornelia Fricke.