Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
339 S. ; 22 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Ex. - INHALT : Carsten Colpe, Marcion, das Christentum ohne Gesetz und die Gesetze der Völker -- Eva Cancik-Kirschbaum, "König der Gerechtigkeit" - ein altorientalisches Paradigma zu Recht und Herrschaft -- Marco S. Torini, Spätantiker Antinomismus. Aspekte der gnostischen Revolte -- Asya Asbagbi, Antinomistische Tendenzen in persisch-mystischer Literatur -- Hans-Michael Haußig, Religion, Recht und Religionswissenschaft -- Michael Jaeger, Jacob Taubes und Karl Löwith. Apologie und Kritik des heilsgeschichtlichen Denkens -- Inka Arroyo Kosenina, Moses Mendelssohns "Zeremonialgesetz" und Jacob Taubes' Begriff der Halachah als "Alpha und Omega der jüdischen Theologie" -- Martin Treml, Die Figur des Paulus in Jacob Taubes' Religionsphilosophie -- Andreas Pancjritz, "Ende des Gesetzes" (Rom 10,4)? Anmerkungen zur Barth-Lektüre von Jacob Taubes -- Dorothée C. von Tippelskirch, "Jenseits der geraden Linie des Gesetzes das unendliche, unerforschte Land der Güte". Von der Suspension des Gesetzes bei Emmanuel Lévinas -- Gesine Palmer, Präskription und Deskription. Autonomie bei Sigmund Freud und Hermann Cohen -- Astrid Deuber-Mankowsky, Das Gesetz und die Suspension des Ethischen. Jacob Taubes und Hermann Cohen -- Riebard Faber, Carl Schmitt, der Katholik. Über autoritären Antinomismus -- Renate Schindler, Gesetz und Gebot in Franz Rosenzweigs Stern der Erlösung -- Andrea Scbatz, Der Halachah das letzte Wort? Zu Bialiks Auffassung von "Halachah und Aggadah" und Revisionen bei Scholem, Benjamin und Agnon -- Friedmann Harzer, Über Kafkas literarischen Nomismus. ISBN 9783930916191