Beschreibung:

511 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - AUFSÄTZE Zur Einführung. Konstruktion und Rekonstruktion historischer Kontinuität. Winfried Nerdinqer -- Rekonstruktion. Die zweite Chance, oder: Architektur aus dem Archiv. Aleida Assmann -- Religiöse Kontinuität und ritueller Wiederaufbau. Fernando Vegas und Camilla Mileto -- Wiederaufbau, Neubau und Rekonstruktion in Asien. Zur Kontinuität von Objekt und Ritual in Nepal, Indien und Japan. Niels Gutschow -- Rekonstruktion und "Denkmalpflege" in der Antike. Ortwin Daily -- Die sogenannte Wiederbelebung der antiken Architektur in der Renaissance. Hubertus Günther -- Rekonstruktionen von Kontinuität zwischen 1600 und 1800: Überbrückung der durch Politik, -- Religion und Krieg verursachten Zäsuren. Eva-Maria Seng -- Rekonstruktion als Rezeption. Die Rekonstruktion antiker Stadtbilder und ihre Verbreitung. Valentin Kockel -- Archäologische Rekonstruktionen in Deutschland. Von der romantischen Gartenruine zum wissenschaftlichen Versuchslaboratorium. Hartwig Schmidt -- Deutschlands "Superbauten"? Rekonstruktionen und nationale Identität. Winfried Speitkamp -- Denkmalpflege und historische (Re-)Konstruktion von nationaler Identität in den USA. Anna Minta -- Die Rolle der Rekonstruktion nach dem Wechsel der Systeme in Osteuropa. Arnold Bartetzky -- Rekonstruktion in der Denkmalpflege. Heinrich Maqirius -- Bürgerschaftliches Engagement als Katalysator für Rekonstruktionen. Uwe Altrock / Grischa Bertram / Henriette Horni -- Wiederaufbau und Rekonstruktion am Beispiel der Münchner Residenz. Johannes Erichsen -- "Ruinen und Rekonstruktionen" Konservatorische Konzepte des 20. Jahrhunderts und Architekturkritik heute. Uta Hassler -- KATALOG Rekonstruktion des "authentischen Geistes" und rituelle Wiederholung -- Rekonstruktion am heiligen Ort: religiöse und architektonische Kontinuität -- Rekonstruktion aus nationalen, politischen und dynastischen Gründen -- Rekonstruktion von Bildern und Symbolen einer Stadt -- Rekonstruktion zur Wiederherstellung der Einheit eines Ensembles oder zur Wiedergewinnung eines Raumes Rekonstruktion als Antikenrezeption, von der Zeichnung zur Animation -- Archäologische Rekonstruktion -- Rekonstruktion zur Erinnerung an Personen und Ereignisse -- Rekonstruktion für Freizeit und Konsum -- Rekonstruktion und die "Ehrlichkeit" der Moderne. ISBN 9783791350929