Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
253 S. Originalbroschur.
Bemerkung:
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Matthias Prangel, Zwischen Dekonstruktionismus und Konstruktivismus. Zu einem systemtheoretisch fundierten Ansatz von Textverstehen -- Henk de Berg, Die Ereignishaftigkeit des Textes -- Kitty Zijlmans, Kunstgeschichte der modernen Kunst: Periodisierung oder Codierung? -- Jos Hoogeveen, Jenseits von Empirie und Hermeneutik. Systemtheorie, (Literatur-) Geschichtsschreibung und die Konvergenz von Geistes- und Naturwissenschaften -- Hetty Burgers, Ästhetische Debatten im Literatursystem der Nachkriegszeit -- Dietrich Schwanitz, Kommunikation und Bewußtsein. Zur systemtheoretischen Rekonstruktion einer literarischen Bestätigung der Systemtheorie -- Peter Huhn, Lyrik und Systemtheorie -- Klaus Disselbeck, Die Ausdifferenzierung der Kunst als Problem der Ästhetik -- Ekkehard Mann, "Dadaistische Gartenzwerge" versus "Staatsdichter". Ein Blick auf das Ende der DDR-Literatur mit systemtheoretischer Optik -- Stephan Mussil, Literaturwissenschaft, Systemtheorie und der Begriff der Beobachtung -- Christiaan de Lannoy, Variationen im Metakontrapunkt. Eine systemtheoretische Analyse musikalischer Interaktionsprozesse -- Gebhard Rusch, Phänomene, Systeme, Episteme. Zur aktuellen Diskussion systemtheoretischer Ansätze in der Literaturwissenschaft. ISBN 9783531124117