Preis:
20.00 EUR zzgl. 7.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
27.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler
Frank Wechsler
Königsstraße 13
19230 Hagenow
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
183 S. 4° (30 x 21,5 cm) , Pappeinband , Gutes Exemplar, die Beilagen fehlen
Bemerkung:
Mit 144 Textabbildungen und 11 Tabellen. ; Inhalt: Vorbemerkungen, Kapitel 1 Der Kultplatz im Südosten der Hauptsiedlung, Abschnitt I Der Kultstrand, Bauwerke auf dem Strand und ihre Nutzung, Äußere Bedingungen für die Ausgrabungen. Stratigraphie und Schichtenfolge, Die Nutzung des offenen Strands in der Periode A/A1, Menschliche und tierische Skelettreste in den Perioden A und B, Die Skelettfunde am Kultplatz in den Perioden A und B im Vergleich mit anderen Fundplätzen und schriftlichen Überlieferungen, Weitere Funde am offenen Strand A1, Die Bauwerke der Perioden A und B und ihre Funktionsbestimmung, Periode A, Periode B, Zur Funktionsbestimmung der Bauwerke, Zur Veränderung der Strandverhältnisse und des Wasserstands, Die veränderte Nutzug des Kultplatzes in Periode C, Das Gelände des ehemaligen Kultplatzes im Mittelalter, Abschnitt II Objekte und Funde am Kultplatz, Übersicht, Vorbemerkungen, Erläuterungen und Abkürzungsverzeichnis, Objekte und Funde der Periode A/Schicht A1, Objekte und Funde der Periode A, Objekte und Funde der Periode B, Objekte und Funde der Periode C, Mittelalterliche Objekte und Funde, Kapitel 2 Entdeckung und Untersuchung von Boot 4 östlich der Hauptsiedlung, Lage des Bootswracks, Zustand und Beschreibung des Bootswracks Ralswiek 4, Die Boote von Ralswiek im Vergleich, Zur Datierung des Boots Ralswiek 4, Kapitel 3 Der Hof aus der Zeit um 1100, Abschnitt I Die Ergebnisse der Ausgrabungen, Abschnitt II Objektbeschreibung, Übersicht, Objekte und Funde, Die Münzfunde, Kapitel 4 Die Grabungen am alten Schloß von Ralswiek und die Propstei des Bistums Roskilde, Kapitel 5 Der Mühlenberg und die Mühle des späten Mittelalters, Kapitel 6 Der Schloßberg ? eine völkerwanderungszeitliche Fluchtburg und Probleme der slawischen Einwanderung, Kapitel 7 Der Wallschnitt auf dem Rugard bei Bergen, Quellen und Überlieferungen zum Rugard, Die 1868 berufene Burgwallkomission, Vorbereitung der Ausgrabung, Die Ausgrabungen im Jahre 1977, Resümee, Zuordnungsverweise zu Tabellen und Beilagen, Quellenverzeichnis für die Abbildungen, Literaturverzeichnis. 9783935770194