Beschreibung:

440 Seiten. Mit 290 Schwarzweiß-Fotos, 300 Zeichnungen und Diagramme, 50 Tabellen. Quart (30x21 cm).

Bemerkung:

** Inhalt: "900 ausführlich erläuterte Begriffe. Über Materialien z. B: Albit, Ball Clay, Basaltware, Bentonit, Calciumminerale, Düsenstein, Holzasche, Kulmton, Mattierungsmittel, Scherbenmehl, Strontiumoxid. Über Techniken z. B. Abdrehen, Alkaliglasuren, Entglasung, Finngerzugdekor, Gumminiere, Haubenofen, Knibis-Technik, Raku, Rattermarken, Temmoku, Tempern, Transmutationsglasur, Wachsausspartechnik. Zur Geschichte z. B. Attische Keramik, Bartmannskrug, Blauweiße Ware, Costrel-Flasche, Glockenbecher-Keramik, Majolika Remekin, Römischer Brennofen, Spanisch-maurische Ware, Westerwälder Steinzeug" (Verlag). * Gut erhalten. Schönes Exlibris und Name auf Vorsatz.