Beschreibung:

244 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Umschlag berieben, sonst gutes Exemplar. - Melanchthon als Fürsprech und Vorkämpfer einer Versöhnung von Reformation und Humanismus, von Theologie und Philosophie; Melanchthon als Mann, der immer die Gesamtentwicklung vor Augen hat und zu fördern sucht - er steht unserem Denken näher als viele seiner Zeitgenossen. Professor Stupperich, der sich als Melanchthonforscher bereits einen Namen geschaffen hat, legt mit seiner Arbeit eine Anthologie wenig bekannter Texte des großen Humanisten vor, darunter die ?Predigt über die Engel", die ?Epistel an den Landgrafen" und die ?Oratio über der Leich D. Martini Lutheri". Im ersten Teil des Buches gibt der Autor eine umfassende Darstellung der Persönlichkeit Melanchthons.