Beschreibung:

Bemerkung:

4°, je Band ca. 125 Seiten mit 1 je Band 1 farbige Faks.-Tafel hinter Passepartout in jedem Band u. zahlr. farb. Abb. im Text, 12 betitelte Original-Leineneinbände mit Goldprg. in 3 farbig illustr. Original-Pappschubern diese teils mit ganz leichten Gebrauchssp. sonst sehr guter Zustand - 2004 - 2007. 1. Karl der Große und ein neues römisches Reich. / 2. Das frühe Christentum und die große insulare Buchkunst. / 3. Herausragende Hofkunst in Frankreich zur Zeit des Herzogs von Berry. / 4. In Konkurrenz zum gedruckten Buch: Die Meister von Gent und Brügge. / 5. Deutschlands großes Erbe, die ottonischen Bilderhandschriften. / 6. Der Herzog von Berry und die reiche Kunst der Gotik.. / 7. Meister deutscher Buchmalerei zwischen Spätgotik und Reformation. / 8. Kleinodien und Bücher wie Kathedralen, der Beginn der gotischen Buchmalerei. / 9. Die französische Königsfamilie und ihre Bücherliebe. / 10. Das Büchererbe der Herzöge von Burgund ,ein Teil des märchenhaften Burgunderschatzes. / 11. Der Bedford-Meister, die Apotheose der französischen Buchmalerei. / 12. Eine Hommage an Gott und die Kunst: das komplexeste Stundenbuch der Geschichte. SH78