Beschreibung:

205 Seiten. Halbleinen.

Bemerkung:

Ehemaliges Bibliotheksexemplar, mit Stempel: "Soz. Partei Österr. Bez.-Org. Ottakring Sektion 12". Reste eines Datumsvermerks 26. Nov. 1952. - Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann, mit diversen Beilagen. Guter Zustand mit leichten Gebrauchssspuren, etw. berieben und begriffen, insbesondere der Einband. / ?Als im Jahre 1934 mein Buch "Ein Held stirbt" zum ersten Male in der Tschechoslowakei erschien, hatte der Austrofaschismus in Österreich gerade die ganze Macht an sich gerissen. Wir Sozialdemokraten waren aus der Öffentlichkeit verbannt und jede zur Kenntnis der damaligen Regierung kommende Tätigkeit wurde mit den schärfsten Mitteln verfolgt und unterdrückt, so daß wir unsere Arbeit nur im verborgenen unter den schwierigsten Verhältnissen durchführen konnten. Der Versuch der Brucker Arbeiterschaft, im Februar 1934 das verhaßte Joch abzuschütteln, saß den damals in Österreich herrschenden Kreisen noch immer in allen Knochen und wurde von ihnen jeder Hinweis auf Genossen, die sich an diesem Kampfe beteiligt hatten, mit wilder Begeisterung aufgegriffen, um weitere Verfolgungen einleiten zu können. Auf diesen Umstand mußte von mir besonders bei der 1934 in Prag erschienenen illegalen Ausgabe für Österreich und auch bei der 1936 herausgekommenen Übersetzung für Norwegen dahingehend Rücksicht genommen werden, daß am Kampfe beteiligt gewesene Genossen, die aber den damaligen Machthabern nicht bekannt waren, ungenannt blieben oder nur mit einem Buchstaben angeführt wurden, wie auch von mir in der Schilderung mancher Umstände darauf geachtet werden mußte, diese so zu gestalten, daß daraus nicht Rückschlüsse möglich wurden, die nachträglich neue Verfolgungen und Untersuchungen ausgelöst hätten.? (Vorwort)