Beschreibung:

345 S. Gewebe.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H. D. Heilmannn, daher mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen, sowie Notitzzetteln im Buch. Das Exemplar ist leicht schiefgelesen. Die Bindung ist etwas labil und der Einband ist befleckt, sowie etwas verschmutzt. Die Seiten weisen ebenfalls einige Flecken auf. - - Russisch. - - An der Grenze - - Idylle - - Todte Seelen - - Die Enkel der Zaporoger - - Zur Naturgeschichte des Rubels - - Sibirische Fahrten - - I. Omsk - - II. Auf der Flucht - - III. Der Jurodiwyj - - IV. Eine sibirische Abendunterhaltung - - V. Sibirische Kutscher - - VI. Der Najomszczyk - - VII. Die Stellung der Frauen - - Epilog - - Anhang - - Leontjeff - - Bakunin - - Tschernajeff - - Zweite Abtheilung. - - Polnisch. - - Wintermärchen - - Homer in Polen - - Arthur Grottger - - Silhouetten aus Stadt und Land - - I. Der Herr Propst - - II. Frau Helene. - - III. Der Herr Senator - - IV. Der Mystiker - - V. Die Emigrantin - - VI. Der Herr Major - - VII. Graf Georg - - VIII. Der Bonvivant - - Literarische Büsten - - I. Adam Mickiewicz - - II. Fredro - - III. Siegmund Krasinski - - IV. Goszczynski - - Jüdisch - - Talmudische Geister - - Süßkind, der Minnesinger - - Türkische Juden - - Rabbi Saul, der König - - Ein Messias des 18. Jahrhunderts - - Beim guten Jüd" - - Auch eine Ghetto-Geschichte - - Die Civil Che im Judenviertel.