Preis:
140.00 EUR zzgl. 5.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
145.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
QUERSCHNITT - Antiquariat
Katharina Tilemann
Körnerstraße 71
50823 Köln
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / abc
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
Bildgrößen ca. 14 x 9 - 16 x 11 cm.
Bemerkung:
-- Die Aufnahmen zeigen Motive aus dem Reitsport (Hindernisrennen, Springreiter, Ausritt, Turnierreiten, u.a.), Reiterporträts, Turnierreiter, Gruppenbilder, aus der Zeit zwischen ca. 1910-1937. Vermutlich stammen alle Aufnahmen aus dem Umfeld des Tattersall Beermann in Berlin-Charlottenburg (Tattersall des Westens; heute Diener - Tattersall). Das Reitinstitut Beermann in der Hardenbergstraße zählte zu den elegantesten Reitschulen Berlins - in unmittelbarer Nähe zum Hippodrom am Zoologischen Garten gelegen. Auf mehreren Aufnahmen sind im Hintergrund Stallgebäude, Reitanlagen, Rennbahnen zu sehen. -- Dreizehn der Original-Fotografien stammen von dem Berliner Fotografen Alex MENZENDORF (1874-1949). Dieser hatte um 1900 mit einer systematischen Dokumentation rund um das Thema Pferdesport begonnen und begründete damit das "Fotoarchiv Menzendorf", heute die größte Fotosammlung über ein Jahrhundert Pferdesport und -zucht in Deutschland. -- Unter den Bildern befinden sich 6 handschriftliche Foto-Karten bzw. -Abzüge, die an den dortigen Stallmeister Georg KREIßIG gerichtet sind und auf denen Reitschüler dem "genialen Meister der Springkunst" ihren Dank, einen Gruß, die Nachfrage nach dem Ergehen eines Pferdes u. Ä. zukommen ließen (teils datiert). Unter den Kartenschreibern befinden sich die Namen des späteren Diplomaten Paul Baradon (1881-1971), des Finanzwissenschaftlers und Soziologen Fritz Karl Mann (1883-1979), Olga Bengelsdorff (möglicherweise die Ehefrau des Komponisten Ludwig Schmidseder) u. a. -- Georg Kreißig war ein bekannter Stallmeister, der bereits vor dem Ersten Weltkrieg im "Reit- und Fahrinstitut der Brüder Beermann" arbeitete und viele Turniere ritt. In "Reiterspiele und Quadrillen in alter und neuer Zeit" (Berlin 1926) erwähnt Oscar Fritz explizit den Auftritt Kreißigs bei einem historischen Ritterfest, das 1925 im Stil und in Kostümen des 13. Jahrhunderts im Tattersall Beermann stattfand - möglicherweise datieren 2 der Aufnahmen, auf denen kostümierte Pferde und Ritter zu sehen sind, von diesem Ereignis. -- Die zum Teil am Rand nicht gerade zugeschnittenen Photographien teils mit kleineren Randläsuren und etwas knitterig, vereinzelt an den Rändern ausgeblichen, etwas aufgeboten oder mit leichten Schichtschäden - insgesamt gut erhalten.