Beschreibung:

413 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Vom Autor signiert. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Selbstfindung und Selbstgericht -- 1959 "So zerteilte mich die Liebe und der Schmerz" -- Die BDM-Führerin -- Eine der reichsten Städte -- Von Stadt zu Stadt -- Wiederbegegnung mit Elly Ney -- Funken unverlöschbaren Feuers -- Von Bern nach Visp -- Pilgerfahrt zu Rilke -- Lichtbeglückte Tagnächte -- Sigmund Freud und die Phantasie -- Fata libelli -- Heilquellen -- Weihnachten 1959 -- 1960 Winterstürme Widerhall -- Das leise Deutschland -- Durchgangsstationen eines Heimatsuchenden -- Durchbruch zur Freude -- Städte und Menschen -- Gott liebte den Menschen, als er den Schwarzwald schuf -- Völkerhaß ist widermenschlich -- Wiens Musikalität und Berlins Nüchternheit: Hilde Körber -- Nationalität -- "Lichtrettungstat im dichten Schattenmeer: so ist der meisten Tag" " -- artien, bei denen einem der Atem stockt" -- Lebenslängliches Zuchthaus -- Melancholie und Lichterglanz -- 1961 Das Gewissen Skandinaviens: Alf Ahlberg -- Brennen oder verbrannt werden -- Müde des Gewesenen und Kommenden -- Margarete -- Geschenke -- Schwedische Anekdoten und Gewitterstimmung -- Vergangenes im Gegenwärtigen -- Was mich bei den Engländern fesselt -- In Gottes Hand -- Träume, die keine Träume sind -- Engel -- Unstimmigkeiten des menschlichen Daseins -- 1962 "Man muß von einem Licht fort in das andere gehen" Hermann Hesse, R. A. Schröder, C. J. Burckhardt -- Nichts anderes als Musik und Menschenliebe: Ferenc Fricsay -- Von Schwelle zu Schwelle " Einen Weiser seh' ich stehen, unverrückt vor -- meinem Blick" -- Unlösbare Rätsel -- 1963 Die wundersame Orchidee Coelogyne cristata -- "Komm lieber Mai" -- "Das Werk zu tun sei dein Beruf" -- Ein Notschrei nach Vollkommenheit: Ernst Barlach -- Wegweiser sind unsere Freunde -- Nachtviole und Nebelland -- Herbst 1963 -- Das Unsagbare ist das Entscheidende -- Eng ist der Horizont des Europäers -- "Gott segne dich, der dich gemacht" -- 1964 Gespensterische Schatten Illusion des Glücks -- Ein Regenbogen: Wladimir Lindenberg -- August 1964 -- Das metaphysische Abenteuer der christlichen Existenz -- "Das Land der sicher gebauten Alpen" -- Beseelter Alltag, entseelte Kunst -- "Eine Straße muß ich gehen, die noch keiner ging zurück" -- 1965 Begegnung mit Max Tau und Johannes Edfeldt -- Literatur-Club -- Die Kirchturm-Uhr schlägt Mitternacht -- Das Über-Unerfaßliche -- Si me amas.