Beschreibung:

147 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm, 500 gr. Hgewebe, gebundene Ausgabe, Halbleinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand

Bemerkung:

Vorwort Von der Bedeutung des Spiels und der Entwicklung der Puppe Das Spiel 9 Die Spielpuppe 11 Kind und Puppe 19 Jugendstil, Münchner Sezession und die Reformbewegung 'Jugendstil und die ^Münchner Rezession 27 Die Reformbewegung 28 Marion Kaulitz und die Münchner Künstlergemeinschaft 30 Zeitgeschichte "Der Warenhauskonzern Hermann Tietz" und die Tuppen 49 Die Berliner Szene ^Berliner Rezession, Qafi Größenwahn und das Tfünstlerhaus $t. Jukas 61 Der Bildhauer Max Kruse 62 Max Kruse und die Schauspielerin Hedda Somin 67 Käthe Kruse Kreativität Geschäfts- und Familiensinn Arbeits- und Erfolgsjahre 71 Krisenzeiten und ''Neubeginn 88 Charakterpuppen und Bildhauerei Die Puppenfabrik Kämmer & Reinhardt/Waltershausen T)ieStadPWaltershausen ?^Wirtschaftsstruhur und Tuppenfabrikation 95 Kämmer & Reinbardt ? Die Puppenfabrik 98 Entwicklung der Qharakterpuppen 102 Der Bildhauer Arthur Lewin-Funcke Kindheit und Jugend 113 Der Weg zum Künstler 115 Erfolg und Ansehen 117 Familienleben und Kgnst 122 Schöpferische Puppengestaltung Epilog 137 Anhang Literatur und Quellen, Jlbbildungsnachweis, T>an/ 142 Vber diejiutorin 147 Puppen 9783937434209 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++