Beschreibung:

329 S. ; 8°, mit Schutzumschlag, SU bräunlich, Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand

Bemerkung:

Der weltliche Dichter Ovid wurde von Augustus zum Exil verurteilt. Er wurde nach Tomes, einer römischen Garnison am Euxinus, verbannt und flehte vergeblich um seine Gnade. Dieses apokryphe Tagebuch zeigt uns, wie der Dichter sich von dem Moment an verändert, als er entdeckt, dass ?man also sterben kann, bevor man wirklich tot ist?. Entwurzelt, ahnt und entdeckt er eine andere Wahrheit. Wer wird den leidenden Menschen das Wort des Friedens bringen? Was, wenn der neue Gott, der ?im Exil geboren? wurde, ein Mensch wie er ist, ein Mensch voller Schmerz und dem Tod versprochen? Fernab von Rom und der Zivilisation wird dem Dichter allmählich bewusst, dass die Weisheit auf der Seite der Demütigen und Verachteten zu finden ist. Mit Dieu est né en exil gewann Vintila Horia 1960 den Prix Goncourt, der ihm jedoch nie verliehen wurde. R-Horia +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++