Beschreibung:

43(3) Seiten, 28,5x20,5cm, OPappband m. Rückenschildchen. Fadenheftung. Ursprünglich als Diplomarbeit von Volker Melchior illustriert; von Hans-Jürgen Keßler typografisch in rot-schwarz gestaltet. Druck: Walbaum-Antiqua. Klischees: H.F. Jütte, Leipzig. Papier: Dickdruckpapier mit zweifachem Volumen maschinenglatt holzfrei weiß halb geleimt der Papierfabrik Hainsberg. Gedruckt in einer Auflage von 50 Exemplaren in der Hochschule für Grafik und Buchkunst. Buchbindung: Franz Dathe, Leipzig. Gutes Exemplar. Good copy. Wikipediaauszug: Volker Melchior (* 21. Dezember 1939 in Plauen; ? 25. Juli 2017[1]) war ein deutscher Maler und Grafiker. Von 1984 bis 2005 war Melchior an der Burg Giebichenstein ? Hochschule für Kunst und Design in Halle/Saale Lehrer im Grundlagenstudium.