Beschreibung:

555 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Umschlag minimal berieben, sonst sehr gutes Exemplar. - Der Historiker Marc Bloch war fasziniert vom Detail. Was ihn auszeichnete, war die Gabe, die bedeutende" Einzelheit zu erkennen und sie in einen weiten historischen Zusammenhang zu stellen. Das Detail - das ist in diesem Fall die den Königen Frankreichs und Englands zugeschriebene Kraft, durch die bloße Berührung eine tuberkulöse Krankheit, die Skrofeln, zu heilen. Man könnte die Heilungen aus medizinischer Sicht als Täuschung entlarven, aber Bloch interessiert sich weniger für diesen Aspekt der Berührung - obwohl es bei ihm glänzende Passagen zur Medizingeschichte gibt - als vielmehr für den nicht zu bezweifelnden Glauben an das Wunder. Mit stupender Gelehrsamkeit und großartiger analytischer Kraft stellt er die Entstehung und Entfaltung dieses Glaubens dar und erschließt seine Bedeutung. Die wundertätige Berührung wird durch den Glauben des Volkes zu einer Legitimation der königlichen Herrschaft. "Les rois thaumaturges" ist eines der frühen und bedeutenden Werke der historischen Anthropologie, aber zugleich - wie Jacques Le Goff gezeigt hat - ein politikgeschichtliches Werk besonderer Art und besonderen Ranges. Die Ausstrahlung dieses Werks scheint sich in den letzten Jahren noch verstärkt zu haben. Dank der Übersetzungsleistung der Mediävistin Claudia Märtl ist es jetzt auch einem großen deutschsprachigen Leserkreis zugänglich. ISBN 9783406440533