Preis:
2400.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
2406.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bernd Braun
Bernd Braun
Kinzigstr. 10
77723 Gengenbach
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
37 x 26 cm und 30 x 22 cm (Kommentar). 428 farbige Faksimile-Blätter mit 137 ganzseitigen Miniaturen. Handeinband auf fünf Bünden in schwerem braunem Rindsleder. Aufbewahrt in einer Klappbox aus Leinen.
Bemerkung:
*Bereits 1925-1927 verlegte der Inselverlag in Leipzig ein hochwertiges Faksimile des Manesse Codex in damals sehr kleiner Auflage von 320 Exemplaren. 1974 wiederholte der Inselverlag in Frankfurt dieses Projekt und produzierte erneut ein qualitativ hochwertiges Faksimile der bedeutenden Handschrift des Codex Manesse, diesmal in einer Auflage von 750 Exemplaren. Die Produktion erfolgte in einem Zeitraum von 5 Jahren und wurde 1974 bis 1979 in 12 Teillieferungen ausgeliefert. Ein kleiner Teil dieser Auflage wurde am Ende der Auslieferungen von der Buchbinderei Pingel in Heidelberg einheitlich in helles Schweinsleder gebunden, der große Teil wurde in losen Lieferungen in Leinenkassetten verkauft. Diese wurden (wie hier) teilweise von den Besitzern in einem individuellen Handeinband einbinden lassen. - Sehr gut erhalten. - Der Codex Manesse enthält eine der bedeutendsten deutschsprachigen Handschriften des Mittelalters und wird heute in der Heidelberger Universitätsbibliothek aufbewahrt. Entstehung ca. 1300 bis 1340 im Auftrag einer Züricher Patrizierfamilie namens Manesse. Der Codex enthält ca. 6000 Strophen mittelhochdeutscher Lyrik von 140 Dichtern wie Walter von der Vogelweide, Wolfram von Eschenbach etc. Er enthält die umfangreichste Sammlung mittelhochdeutscher Lied- und Spruchdichtung, hauptsächlich zum Thema des höfischen Minnesangs.