Beschreibung:

175 S., broschiert.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - "Behält sie Recht, so ist das ein untrügliches und befreiendes Zeichen, daß die Arbeit auf dem Wege ist, ein Kunstwerk zu werden" Die Skizzen Erich Mendelsohns REGINA STEPHAN -- "... endlich im farbigen Modell das Mittel gefunden zur schnellsten, weil sachlichsten Verständigung" Gestaltung, Nutzung und Funktion von Modellen im Werk von Erich Mendelsohn REGINA STEPHAN -- "Wie sollten wir der Kunst gegenüber Laien sein?" Jahre der Prägung und Orientierung 1910 bis 1918 HANS R. MORGENTHALER -- "Organisch!" Einstein, Finlay-Freundlich, Mendelsohn und der Einsteinturm in Potsdam KATHLEEN JAMES -- "Denken von Tag zu Tag, wo Geschichte große Kurven schlägt und Hunderttausende unbefriedigt läßt". Frühe expressionistische Bauten in Luckenwalde, Berlin und Gleiwitz REGINA STEPHAN -- "Man kämpft mühsam um Centimeter, wo die Reaktion Meter besetzt hält". Mendelsohns Mitwirken im Arbeitsrat für Kunst, in der Novembergruppe und im Ring REGINA STEPHAN -- "Gegen Mittag Land in Sicht". Reisen nach Holland. Palästina, in die USA und nach Rußland ITA HEINZE-GREENBERG -- "Die Ware ist das Primäre - ihrer Anpreisung dienen alle baulichen Maßnahmen" Warenhäuser in Berlin, Breslau, Chemnitz, Duisburg, Nürnberg, Oslo und Stuttgart 1924 bis 1932 REGINA STEPHAN -- "Keine Stucktorten für Potemkin und Scapa Flow" Großstadtarchitektur in Berlin: der Woga-Komplex und das Universum-Kino KATHLEEN JAMES -- "Wir glauben an Berlin!" Das Metallarbeiterhaus, das Cofumbushaus und andere Geschäftshäuser in Berlin REGINA STEPHAN -- "Rußland ehedem und jetzt ein Rätsel". Textilfabrik Krasnoje Snamja in Leningrad und der Wettbewerb für den Palast der Sowjets in Moskau KATHLEEN JAMES -- "Wären die Berliner Bauten im Fluß, so hätte ich weiter gekämpft". Kleinere Bauten für die jüdische Gemeinschaft in Tilsit, .Königsberg und Essen KATHLEEN JAMES -- "Einer der liebenswertesten Menschen und gleichzeitig einer der unangenehmsten" Mendelsohn und seine Mitarbeiter REGINA STEPHAN -- "Derselbe Weg, dasselbe Ziel" Privathäuser in Berlin und die Auseinandersetzung dem Werk von Frank Lloyd Wright REGINA STEPHAN -- "Oft fürchte ich den Neid der Götter" Erfolg, Haus und Heim ITA HEINZE-GREENBERG -- "Das Mittelmeer als Vater der internationalen Stilkunde zu übersehen, überlassen wir gerne den Schultzes aus Naumburg". Projekt Mittelrneerakademie und die Emigration 1933 ITA HEINZE-GREENBERG -- "Genug Fehler und Bauerfahrung hinter mir - genug Kraft und Zukunft vor mir". Bauten in England und die Partnerschaft mit Serge Chermayeff 1933 bis 1939 CHARLOTTE BENTON -- "Ich bin ein freier Bauer" Bauen in Palästina 1934 bis 1941 ITA HEINZE-GREENBERG -- "Es wird schwierig sein, eine Wohnung für uns zu finden" Arbeiten in den USA 1941 bis 1953 HANS R. MORGENTHALER. ISBN 3775714146