Preis:
20.00 EUR zzgl. 3.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
23.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Jürgen Patzer
Jürgen Patzer
Kreuzlinger Str. 31
78462 Konstanz
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
Zürich, Rotapfel, 1959. Mit fotografischen Tafelabbildungen. 203 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser am Rücken leicht verblasst.
Bemerkung:
Vorsatz mit Sinnspruch ("Ein Volk kann nur an Taten wachsen") u. Signatur des Verfassers. Ebenfalls von ihm handschriftlich verfasst liegt eine Nachricht auf DIN A6-Papier bei, in der er sich für die verspätete Zusendung des Bandes entschuldigt ("habe das so gründlich verplämperlet wie möglich. Könnt Ihr mir vergeben?"). Der porträtierte Fritz Wahlen (1899 Gmeis - 1985 Bern) war Professor für Landwirtschaft an der ETH Zürich u. propagierte bereits in den 30er Jahren die Selbstversorgung der Schweiz mit Grundnahrungsmitteln, die dann im Zweiten Weltkrieg als "Anbauschlacht" bzw. "Plan Wahlen" intensiviert wurde. Von 1959 bis 1965 war er Bundesrat für den Kanton Bern.