Beschreibung:

445 (2) S., mit 59 Abbildungen. (= Sprache und Geschichte, hrsg. v. Reinhart Koselleck u. Karlheinz Stierle, Bd. 12). 23,5 cm Rotes OLn. mit RSchild u. SU.

Bemerkung:

Zugleich Dissertation an d. Universität Konstanz 1983/84 (unter d. Titel: Über die Entstehung unserer Art zu lesen). - Inhalt: Bilder von Lesenden. - Geschichte des Lesens. - Der Leser u. sein Körper. - Das Ende des lauten Lesens. - Lesen im Freien. - Gemeinsames Rezipieren. - Einsames Lesen. - Die -Zeit des Lesens. - Anhang. - Zusammenfassung. - Anmerkungen, Literatur, Abbildungsverzeichnis, Register (Personen, Begriffs- u. Sachregister, Werkreg.). - Zu dem Literatursoziologen u. Lese(r)forscher Prof. Dr. Erich Schön (1949-2015) siehe Nachruf der Uni. Köln, Institut für deutsche Sprache und Literatur II. - Schnitt schwach gebräunt, sonst gut und sauber.