Preis:
48.00 EUR zzgl. 2.95 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
50.95 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat
Peter Farkas
Rathenauplatz 35
50674 Köln
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 7 Werktage
Beschreibung:
1968 : Parsifal - Aus dem Inhalt: Claude Debussy: Wagner und Parsifal etc. + Besetzungsblatt (15. August 1968), Musikalische Leitung: Pierre Boulez, Inszenierung: Wieland Wagner. / Die Meistersinger von Nürnberg - Aus dem Inhalt: Hugo von Hoffmannsthal an Richard Strauss; Friedrich Nietzsche: Thomas Mann über die Meistersinger etc. + Besetzungsblatt (14. August 1968), Musikalische Leitung: Berislav Klobucar, Regie und Inszenierung: Wolfgang Wagner. / Die Walküre - Inhalt: Arnold Schönberg: Music and Text etc. + Besetzungsblatt (30. Juli 1968), Musikalische Leitung: Lorin Maazel / Götterdämmerung + Besetzungsblatt (3. August 1968), Musikalische Leitung: Lorin Maazel / Tristan und Isolde - Inhalt: Max Brod: Tristan und Isolde; Romain Rolland: Tristan etc. + Besetzungsblatt (6. August 1968), Musikalische Leitung: Karl Böhm // 1972 : Tannhäuser - Besetzungsblatt (1. August 1972), Musikalische Leitung : Erich Leinsdorf, Inszenierung: Götz Friedrich. / Lohengrin - Besetzungsblatt (15. August 1972), Musikalische Leitung: Silvio Varviso, Regie und Inszenierung: Wolfgang Wagner. / Die Walküre - Inhalt: Walter Jens: Das Kunstwerk der Zeit und der Zukunft etc. + Besetzungsblatt (17. August 1972), Musikalische Leitung: Horst Stein / Parsifal - Inhalt: Hans Mayer: Amfortas und Kundry, oder die Wollust des Sterbens etc. + Besetzungsblatt (1. August 1972), Musikalische Leitung : Erich Leinsdorf, Inszenierung: Götz Friedrich. / Lohengrin + Besetzungsblatt (22. August 1972), Musikalische Leitung: Eugen Jochum // 1974 : - Die Meistersinger von Nürnberg + Besetzungsblatt (27. Juli 1974), Musikalische Leitung : Silvio Varviso / Die Walküre - Inhalt: Lynn Snook: Richard Wagners mythische Modelle - Essays zur Erklärung der archetypischen Charaktere der "Ring"-Tetralogie II etc. + Besetzungsblatt (29. Juli 1974), Musikalische Leitung: Horst Stein, Regie und Inszenierung: Wolfgang Wagner / Götterdämmerung + Besetzungsblatt (2. August 1974), Musikalische Leitung: Horst Stein // 1977 : Tannhäuser + Besetzungsblatt (23. Juli 1977), Musikalische Leitung : Colin Davies, Inszenierung: Götz Friedrich. / Tristan und Isolde - Inhalt: Dorothea Glatt-Behr: Heroisches Sterben oder Liebestod - Gedanken zu Penthesilea und Isolde + Besetzungsblatt (24. Juli 1977), Musikalische Leitung : Horst Stein, Inszenierung: August Everding. / Parsifal + Besetzungsblatt (25. Juli 1977), Musikalische Leitung: Horst Stein, Regieund Inszenierung: Wolfgang Wagner. / Die Walküre + Besetzungsblatt (27. Juli 1977), Musikalische Leitung : Pierre Boulez, Inszenierung: Patrice Cherreau. / Götterdämmerung + Besetzungsblatt (31. Juli 1977), Musikalische Leitung : Pierre Boulez, Inszenierung: Patrice Cherreau. // 1979 : Der fliegende Holländer - Inhalt: Der fliegende Holländer und seine Revisionen etc. + Besetzungsblatt (26. Juli 1979), Musikalische Leitung: Dennis Russell Davies, Inszenierung: Harry Kupfer. / Parsifal + Besetzungsblatt (27. Juli 1979), Musikalische Leitung: Horst Stein, Regie und Inszenierung: Wolfgang Wagner. / Das Rheingold - Inhalt: Manfred Eger: Der Briefwechsel Richard und Cosima Wagner + Besetzungsblatt (28. Juli 1979), Musikalische Leitung: Pierre Boulez, Inszenierung: Patrice Cherreau. // mehr als 2000 Seiten. (Sehr) gute, saubere Hefte. + Margarete Klose: 10x14 cm, Foto: Willi Saeger Berlin 1952 (Theaterphotograph, 1901-1985) ; Ira Malaniuk als Ficka in Walküre: 9,8x12,7 cm. Fotograf / Verlag: Foto Studio Sabine Toepffer München um 1952. Margarete Klose (eigentlich Frida Klose; 1899 in Berlin; 1968, ebenda) war eine deutsche Opernsängerin (Alt). Sie arbeitete mit bekannten Dirigenten ihrer Zeit zusammen z. B. von Erich Kleiber, Leo Blech, Wilhelm Furtwängler. Ira Malaniuk (1919 in Stanislau; 2009 in Zirl) war eine österreichische Opernsängerin (Alt). Siegfried Wagner um 1910, Foto: A. Mocsigay, 17x23,5 cm. (Die Signatur von alter Hand stammt nicht von S. Wagner.) Für alle Vintage: Recto gut und sauber, Verso mit Atelier-Stempel, Verlagsstempel und Markierungen für den Druck. 8°