Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XXXIV, 493 S. : sehr zahlr. Illustr. u. graph. Darst. Originalpappband mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Das Exemplar ist in tadellosem Zustand und neuwertig. -- INHALT. -- Vorwort zum Nachdruck 1988. Von Gereon Wolters -- Vorworte des Verfassers -- Vorwort zur neunten Auflage -- Einleitung -- ERSTES KAPITEL. -- Entwicklung der Prinzipien der Statik. -- 1. Das Hebelprinzip -- 2. Das Prinzip der schiefen Ebene -- 3. Das Prinzip der Zusammensetzung der Kräfte -- 4. Das Prinzip der virtuellen Verschiebungen -- 5. Rückblick auf die Entwicklung der Statik -- 6. Die Prinzipien der Statik in ihrer Anwendung auf die flüssigen Körper -- 7. Die Prinzipien der Statik in ihrer Anwendung auf die gasförmigen Körper -- ZWEITES KAPITEL. -- Die Entwicklung der Prinzipien der Dynamik. -- 1. Galileis Leistungen. -- 2. Die Leistungen von Huygens -- 3. Newtons Leistungen -- 4. Erörterung und Veranschaulichung des Gegenwirkungsprinzips -- 5. Kritik des Gegenwirkungsprinzips und des Massenbegriffs -- 6. Newtons Ansichten über Zeit, Raum und Bewegung -- 7. Übersichtliche Kritik der Newtonschen Aufstellungen. -- 8. Rückblick auf die Entwicklung der Dynamik -- 9. Die Hertzsche Mechanik -- 10. Verschiedene Auffassungen der hier dargelegten Gedanken -- DRITTES KAPITEL -- Die weitere Verwendung der Prinzipien und die deduktive Entwicklung der Mechanik. -- 1. Die Tragweite der Newtonschen Prinzipien -- 2. Die Rechnungsausdrücke und Maße der Mechanik. -- 3. Die Gesetze der Erhaltung der Quantität der Bewegung, der Erhaltung des Schwerpunkts und der Erhaltung der Flächen -- 4. Die Gesetze des Stoßes -- 5. Der D'Alembertsche Satz. -- 6. Der Satz der lebendigen Kräfte -- 7. Der Satz des kleinsten Zwanges -- 8. Der Satz der kleinsten Wirkung -- 9. Der Hamiltonsche Satz -- 10. Einige Anwendungen der Sätze der Mechanik auf hydro- statische und hydrodynamische Aufgaben -- VIERTES KAPITEL. -- Die formelle Entwicklung der Mechanik. -- 1. Die Isoperimeterprobleme -- 2. Theologische, animistische und mystische Gesichtspunkte in der Mechanik -- 3. Die analytische Mechanik -- 4. Die Ökonomie der Wissenschaft -- FÜNFTES KAPITEL. -- Beziehungen der Mechanik zu andern Wissensgebiete -- 1. Beziehungen der Mechanik zur Physikling -- 2. Beziehungen der Mechanik zur Physiologie -- 3. Schlußwort -- Chronologische Übersicht einiger hervorragender Forscher und ihrer für die Grundlegung der Mechanik wich- tigern Schriften -- Register. ISBN 3534058739