Beschreibung:

294 S. kart.

Bemerkung:

Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. Frakturschrift. -- Inhalt. -- I. Einleitendes -- II. Das Werden der Bewegung -- 1. Philosophische Wegbereiter -- 2. Geschichtliche Vorarbeiten -- 3. Dichter und Kulturphilosophen als nationale Vorkämpfer. -- 4. Soziale Vorarbeiten -- III. Religiöse, sittliche und geschichtsphilosophische Lehren des Nationalsozialismus. -- 1. Der Begriff der Weltanschauung -- 2. Das positive Christentum. -- 3. Das Rassenproblem -- 4. Die Judenfrage. - Der Antisemitismus. -- 5. Das Problem des Rasseneinflusses in der Entwicklung des abendländischen Christentums -- 6. Sterilisation und Eugenit -- 7. Nation und Volkstum. Nationalpolitische Bestrebungen um die Einheit der Deutschen im europäischen Raum -- 8. Staatsgedanke und Führertum. - Recht, Macht und Sittlichkeit. Römisches und deutsches Recht. Der politische Ordensgedanke. -- 9. Der Totalitätsstaat. - Einheitskultur und Erziehung -- 10. Religion. Seelsorge. - Politik. Der politische Katholizismus. -- 11. Rom und das deutsche Volt. - Nationalkirchliche Bestrebungen. Romanismus und Katholizismus -- IV. Abschließendes. -- Faschismus. -- Bolschewismus. -- Christlicher Nationalsozialismus -- V. Anmerkungen -- VI. Literaturverzeichnis.