Beschreibung:

Februar bis zum 11. Mai 1997 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn.. 312 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Umschlag berieben, sonst gutes Exemplar. - Opulent ausgestatteter Hochglanz-Bildband. - Michail Piotrovskij, Wenzel Jacob, "In Petersburg werden wir uns wieder versammeln" -- Ljudmila Kagané, Die Geschichte der Sammlung -- Justus Müller Hofstede, Von Caravaggio bis Poussin: Zur Konzeption der Ausstellung -- Martin Seidel, Die Wirkkraft der Bilder: Impulse der Gegenreformation in der Malerei des 17. Jahrhunderts -- Martina Hansmann, Zur Kunstliteratur des Seicento in Rom: Theorie und Praxis im Dialog -- Sybille Ebert-Schifferer, Mit Glück und Methode: Der Weg der Bolognesen in den Olymp der Repräsentationskunst -- Hans-Joachim Raupp, "Pitture Ridicole" - "Kleine Sachen" Zur Genremalerei in den romanischen Ländern -- Svetlana Vsevolozskaja, Zur italienischen Malerei des Seicento -- Ljudmila Kagané, Zur spanischen Malerei des >Siglo de Oro< -- Natalja Serebrjannaja, Zur französischen Malerei des >Grand Siècle< -- Irina Grigoreva, Zur italienischen Zeichnung des Seicento -- Irina Novoselskaja, Zur französischen Zeichnung des 17. Jahrhunderts. ISBN 377570650X