Beschreibung:

XII, 307 S. Gebundene Ausgabe.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Mit Widmungsblatt der Religionsschule der jüdischen Religionsgemeinde Charlottenburg für Fleiß und Wohlverhalten. Der Buchrücken ist eingerissen und bestoßen, der Einband ist leicht berieben, die Seiten sind papierbedingt leicht nachgedunkelt und leicht stockfleckig. Frakturschrift. -- Inhalt. -- Einleitung -- Inhalt -- I. Schema Jisroel. -- Vorwort -- I. An die Eltern -- II. Das auserwählte Volk oder Juden und Deutsche -- III. Bescheidenheit -- IV. Profan -- V. Gibt es noch Jüdinnen? -- VI. Das Zehngebot -- VII. Schämen wir uns! -- VIII. Eine Fortsekung und kein Schluß -- IX. Fürchte dich nicht, Würmlein Jakob!" -- X. Unser Gott und Gott unserer Väter" -- XI. Unsere Fehler -- Nachwort -- II. Zur Abwehr! -- I. Judentum und Patriotismus -- II. Der Jude am Lutherdenkmal -- III. Ein wohlgemeinter Rat -- IV. Der Talmud -- V. Reindeutsche Sprache -- VI. Die Juden und kein Ende -- VII. An Herrn Professor Albrecht Weber -- III. Wissenschaft und Leben. -- I. Über den Charakter der Semiten -- II. Zur Charakteristik der semitischen Völker -- III. Die Stellung der Semiten in der Weltgeschichte. -- IV. Die Idee der Weltschöpfung -- V. Die Idee der Sprachschöpfung -- VI. Lehre uns unsere Tage zählen! -- VII. Werden die Menschen immer schlechter? -- VIII. Bruno Bauer -- IX. Ein jüdischer Religionsphilosoph -- X. Ludwig Börne. -- XI. Leopold Zunz -- XII. Leopold Kompert -- XIII. Herrn Professor Dr. M. Lazarus -- XIV. Festrede zum Jubiläum der Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums. -- XV. Der Juden tägliches -- Gebet -- XVI. Die jüdischen Melodien -- XVII. Was wollen wir mit den jüdischen Melodien? -- IV. Erinnerungen. -- I. Die jüdische Volksschule in Anhalt von 1830-1840. -- II. Aus der Synagoge.