Beschreibung:

XVI, 416 S. mit 126 Textfiguren. Gr.-8°. Illustr. Halbleinen. Bibl.-Expl. Leichte Gebrsp. Etwas berieben, papierbedingt gebr�unt. Mehrfach gestempelt, wenige Klebstoffreste auf den Vors�tzen. Das meistens sehr zerlesene Werk in einem schönen, dekorativen Exemplar.

Bemerkung:

Udo M�ller (1864-1923) war Prof. der Forstwissenschaft in Karlsruhe u. T�bingen, ab 1921 in Freiburg. M�llers Hauptwerk in letzter, umfangreichster Auflage: „Ergebnis der kritischen Überpr�fung, Sichtung und Auswertung eines mit ungeheurem Fleiss zusammengetragenen Materials“, das sich durch „die vollendet klare Form der Darstellung komplizierter Sachverhalte“ auszeichnet (zit. nach Dorothea Hauff in: Biographie bed. Forstleute aus BW).