Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
230 S., Ill. Originalpappband mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort -- Einleitung -- Allgemeine Betrachtungen Chiroskopie und Medizin -- Technik -- I. Analytische Grundlagen -- A. Handformen -- Die Finger -- Vierfache Einteilung der Hand -- Relief der Handfläche und Stellen mit mythologischen -- Namen -- Die Handmaus -- Verschiedene Regeln, die die Deutung der Handformen erleichtern -- B. Linien und Zeichen -- Beschaffenheit der Linien -- Störungen der Linien -- Einteilung der Linien -- I: Gleichbleibende, aktive Hauptlinien -- II: Veränderliche, passive Hauptlinien -- III: Wichtige Linien zweiten Ranges mit bestimmtem Verlauf -- IV. Verschiedene Linien zweiten Ranges -- V. Nebenlinien -- VI. Kleine Nebenlinien -- VII. Ausnahmelinien -- Ergänzende Zeichen -- C. Eido-Chiroskopie -- Die Nägel und deren Zeichen -- Hautfarbe -- Färbung der Handlinien -- Hautflecken -- Temperatur der Hand -- Feuchtigkeit der Hand -- Warzen -- Blutgefäße -- Behaarung des Handrückens -- Geruch der Handfläche -- II. Synthese -- Die Kenntnis des Lebensbereichs und verschiedene kritische -- Bemerkungen Die menschlichen Bezugssysteme -- Der männliche und der weibliche Typus -- a) Erstes Bezugssystem, Grundtypen der Konstitution -- 1. Karbonischer Typ -- 2. Phosphorischer Typ -- 3. Fluorischer Typ -- b) Zweites Bezugssystem, Grundtypen des Temperaments -- A. Temperamente nach Hippokrates -- 1. Das lymphatische Temperament -- 2. Das sanguinische Temperament -- 3. Das nervöse Temperament -- 4. Das gallige Temperament -- Das schwarzgallige Temperament -- B. Typen nach Sigaud -- Die Grundtypen -- 1. Verdauungstyp -- 2. Atmungstyp -- 3. Muskeltyp -- 4. Verstandestyp -- Der Erscheinungstyp -- 1. Reiner und Entwicklungstyp -- 2. Anpassungstypen -- Abgeflachte Formen -- Gleichmäßig abgeflachte Form -- Stellenweise abgeflachte Form -- Knotige abgeflachte Form -- Abgerundete Formen -- Gleichmäßig abgerundete Form -- Stellenweise abgerundete Form -- Kubische Form -- C. Typen der biochemischen Aktivität -- 1. Der Sauerstofftyp -- 2. Der Wasserstofftyp -- 3. Der Kohlenstickstofftyp -- c) Drittes Bezugssystem -- Grundtypen der Dynamik -- 1. Sonnentyp -- 2. Mondtyp -- 3. Jupitertyp -- 4. Venustyp -- 5. Marstyp -- 6. Erdetyp -- 7. Saturntyp -- 8. Merkurtyp -- Praktische Anwendung der menschlichen Bezugssysteme -- III. Die Ebenen der individuellen Entwicklung -- 1. Grundsätzliches -- Das vegetative Leben -- Das sensitive Leben -- Das intellektuelle Leben -- Der Wille und die höheren seelischen Funktionen -- 2. Chiroskopische Aussagen -- A. Erste Unterscheidungen -- B. Zweite Unterscheidungen -- a) Vegetatives Leben -- b) Das sensitive Leben -- c) Das intellektuelle Leben -- Der Wille und die höheren seelischen Funktionen -- IV. Abschließende technische und praktische Betrachtungen -- Schluß -- Index.