Beschreibung:

4° (30 x 21,5 cm). Farbig illustr. Orig.-Broschuren., 12790AB­12790AB_2 3 Hefte.

Bemerkung:

Das Konvolut umfaßt die Hefte: 1) A. A. Milne. Pu der Bär. 42 (2) S. 1947. 1.-100. Tsd. Illustriert von E. H. Shepard. 2) Johanna Spyri. Heidi. 1947. 1. - 100 Tsd. 41 (1) S. Federzeichnungen von Elisabeth Raasch-Hasse. 3) Wolf Durian. Kai aus der Kiste. 1948. 1. - 100. Tsd. 32 (2) S. Illustriert von Horst Lemke. -- Wie Rowohlt veröffentliche auch der Williams Verlag nach dem Krieg Bücher im Zeitungsformat (Rotationsdruck): "Das Papier ist knapp. Die Pappe ist knapp. Und wenn mal Papier und Pappe da sind, dann fehlen bestimmt die Heftgarne und die Heftklammern. Oder es ist ganz ausnahmsweise mal alles da, dann ist's nur so wenig, daß es nur für wenig Bücher reicht. Die reichen wieder nur für wenig Kinder. ... Und so kamen wir auf diese Hefte..." (Nachbemerkung des Verlags). -- Eindrucksvolles Zeugnis von den Produktionsbedingungen der Nachkriegszeit in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg". -- Slg. Brüggemann II, 941. Flechtmann 50b. Hatry 98.2. 5. - Trotz hoher Auflagen, sind die Hefte dieser Reihe heute selten in diesem Zustand.

Erhaltungszustand:

Broschurränder und Seiten leicht gebraunt, sonst wohlerhaltene, sehr saubere Exemplare.