Preis:
18.00 EUR zzgl. 3.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
21.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Wiesbadener Antiquariat Christmann
Wolfgang Christmann
Neugasse 20
65183 Wiesbaden
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 14 Werktage
Beschreibung:
136 S. ; 25 cm, ohne Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Bemerkung:
Othmar Spann (* 1. Oktober 1878 in Wien-Altmannsdorf; - 8. Juli 1950 in Neustift bei Schlaining) war ein österreichischer Nationalökonom, Soziologe und Philosoph. Als Theoretiker des Ständestaates gehörte Spann zu den Wegbereitern des Austrofaschismus. INHALTSVERZEICHNIS Seite I. EINLEITUNG 1 II. DIE GESCHICHTLICHEN UND SYSTEMATISCHEN 3 GRUNDLAGEN 1. Die gei st e s ge s chi chtli c hen Voraussetzungen 3 A. Geist und Stoff 3 B. Das magische, das kausallogische und das ganzheitliche Denken 6 2. Die ph i 1 o s o ph i e ge s c hi c h 11 i c he n Voraus¬ setzungen 10 A. Die Problematik der neuzeitlichen Philosophie 10 B. Die Lösungsversuche 14 3. Die kategorialen und ontologischen Voraussetzungen 19 A. Die Ausgliederung 20 B. Die Umgliederung 26 C. Die Rückverbundenheit 27 D. Das Wesen der Ganzheit 31 III. DIE AUSGLIEDERUNGSORDNUNG DES GEISTES 34 1. Deduktion der B e wu ß t s e in s s c hi c h t e n 34 2. Der Stufenbau des subjektiven Geistes 37 3. "Der Schöpfungs gang des Geistes" 38 4. Die Teilinhalte des subjektiven Geistes 41 5. Die Entsprechungen der Stufen, Teilin- halte und Grundkategorien 42 6. Das gegenseitige Verhältnis der Bewußt¬ seinsstufen 45 A. Die Vorränge 45 B. Rückverbindung und Entfaltung 46 C. Theoretische und praktische Vernunft 47 D. Wissen und Kunst 49 E. Wissen und Glaube 49 7. Subjektiver und objektiver Geist 54 IV. DIE UMGLIEDERUNGSORDNUNG DES GEISTES 58 1. Der Werdegang des menschlichen Geistes 58 Bibliografische Informationen http://d-nb.info/760418292 2. Gedächtnis, Gewissen, Gemüt A. Gedächtnis B. Gewissen C. Gemüt 3. Begabung, Charakter, Temperament A. Begabung B. Charakter C. Temperament V. DIE RÜCKVERBUNDENHEIT DES GEISTES 1. Das Vorbewußte 2. Die R ü ck v e r bu n d e n h e i t in der intelligiblen Welt 3. Ganzheitslehre und Tiefenschichtenlehre 4. Rückverbundenheit und Religion VI. GANZHEITLICHE PNEUMATOLOGIE UND MODERNE PSYCHOLOGIE 1. Phänomenalismus und Assoziations¬ psychologie A. Die Lehre vom Anstoss B. Die Gedankenassoziationen C. Das Wesen der Sinnesempfindung 2. Gestaltpsychologie A. Die phänomenalistische Ausgangsposition B. Die Gestaltqualitäten C. Die Gegenstandstheorie 3. Ganzheitspsychologie A. Strukturpsychologie B. Gefühlstheorie C. Das Wesen der Gefühle 4. Tiefenpsychologie 111 A. Das Erbe der Romantik B. Das Ich, das Du und das Es C. Archetypus und Idee 5. Die Geisteslehre als Ganzheit 124 VH. DER GEIST ALS PERSÖNLICHKEIT ANMERKUNGEN 131 Phil Spann +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++