Preis:
400.00 EUR zzgl. 4.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
404.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
lesenhilft +++++ antiquariat
Doreen Langguth
Brunhildplatz 12
50739 Köln
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
8 (von 14) Serigraphien. Beiliegend 2 Hefte - Dokumentation: Spielstrasse [Ruhnau]. 86 x 62 cm. Lose Graphiken in Orig.-Halbleinenmappe.
Bemerkung:
1. Auflage - Eine von 100 Mappen. Die Gruppe aus München machte während der Olympische Spiele Siebdrucke vom Aktuellen Sport. und Spielstraßengeschehen. An diesen Workshop haben noch mitgearbeitet: Rainer Bader, Thomas Niggl (Dokumenation), Jochen Michel (Foto). Folgende Serigraphie sind enthalten: 3: DDR-BRD.; 4: Die geheimen Sieger; 5: Der Polizeipräsident Manfred Schreiber; 7: EKEDA 11: Le grand magiv Circus; 13: Plakataktion in der Münchener Innenstadt; und 2 weitere. (6 Serigraphien fehlen). - Spielstrassen sind Zonen für freie, lebendige Kommunikation zwischen Bewohnern, Besuchern, Künstlern und anderen Akteuren. Das Programm der ersten Spielstrasse in München 1972 war auf die Olympischen Sportspiele ausgerichtet - Überschattet wurden die Spiele durch das Münchner Olympia-Attentat vom 5. September 1972, bei dem 11 israelische Athleten zunächst als Geiseln genommen und dann ermordet wurden. Die Spiele wurden nach einem Trauertag dennoch fortgesetzt.