Beschreibung:

Lithographie von C. Adler. Bildgröße 36 x 40 cm. In breitrandigem Zierrahmen der Zeit (54 x 57 cm), dieser mit kleinen Läsuren.

Bemerkung:

Das Blatt zeigt die erste der Hamburger Hauptkirchen, die dem großen Brand der Hansestadt von 1842 zum Opfer fielen. Blick zum Haupteingang mit brennendem barocken Turm, vor der Kirche ist eine sichtlich aufgeregte Menschenmenge und mehrere Pferdefuhrwerke zu sehen, Bürger schleppen ihr Hab und Gut in Säcken oder fahren es auf Fuhrwerken davon. / Die neue Kirche wurde nach dem Entwurf des britischen Architekten Sir George Gilbert Scott (1811-1878) im "modernen" neugotischen Stil errichtet. Grundsteinlegung 1846, Einweihung der Kirche 1863, Vollendung des Turmes erst 1874-1876 abgeschlossen. - Vorliegendes Blatt mit hs. Vermerk oberhalb der gedruckten Bildbezeichnungen: "Zur freundlichen Erinnerung an den Tag Deiner Taufe (v. 26. December 1886) im Confirmationswinter 1900/01 von Deinem Lehrer und Freunde Wilhelm Buck, Pastor zu St. Nicolai" (Promotion 1862, Jena). Darunter mont. ein briefmarkengroßes Pastoren-Portrait mit gezacktem Rand. - Das mäßig gebräunte Papier mit wenigen kurzen Quetschstreifen und zu den Seiten hin etwas gewellt.