Beschreibung:

11 x 18 cm; Blattgr. 17 x 24 cm. Unter Interimspassepartout.

Bemerkung:

Südwestlicher Elbblick mit Segelschiffen und breitem Sandstrand. Die Bildunterschrift suggeriert Nienstedten als Standort, tatsächlich aber befand sich das dargestellte Landanwesen am Geesthang, nach den Plänen des brit. Brücken- u. Eisenbangingenieurs George Giles 1842 erbaut, in Höhe Othmarschen (Elbchaussee 185). Erbaut wurde die Villa im Auftrag von Gustav Schiller, ein umtriebiger Kaufmann und Orchideenzüchter. Der spätere Besitzer Conrad Hinrich Donner ließ die Türme und weiteres neugotisch wirkende entfernen. (ausführl. Geschichte vgl. "Der Heimatbote", Bürger- und Heimatverein Nienstedten, Jg. 22, April 1973). - Zart koloriertes Blatt, weiß- und eiweißgehöht mit Zierbordüre