Beschreibung:

119 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 26 cm. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Ein sehr gutes Exemplar. - Collecting phonographs and gramophones. - Aus der Bibliothek Friedrich Pruß (Pruss) von Zglinicki (* 11. April 1895 in Berlin; ? 28. März 1986 in West-Berlin) / deutscher Künstler, Schriftsteller, Illustrator und Comiczeichner. - Einführung -- Der Aufstieg der Sprechmaschine -- Edison -- Columbia -- His Master's Voice -- Weitere Sprechmaschinen-Modelle -- Vom Aufbau und der Erhaltung einer Sammlung -- Wie man ein Kaufobjekt prüft -- Allgemeine Richtlinien für die Datierung -- Reparaturen und Restaurierungen -- Erläuterungen zur Terminologie -- Preisführer -- Bibliographie -- Sammlungen und Zeitschriften, die sich auf Phonographen und Grammophone spezialisieren. // Der Autor ... stellt im ersten Teil vor allem bekanntere Phonographen und Grammophone vor. Eigene Kapitel sind den großen Herstellern Edison, Columbia und H.M.V. (His Master's Voice - Die Stimme seines Herrn) gewidmet; ein anderes behandelt weitere Sprechmaschinen-Modelle, die zwar selten, aber noch im Handel erhältlich sind. Im zweiten Teil geht der Autor auf den Aufbau und die Erhaltung einer Sammlung ein. Der Sammler erhält wertvolle Hinweise, wie man ein Kaufobjekt prüft, er findet in einem eigenen Abschnitt Anleitung für Reparatur und Restaurierung. Der Anhang enthält ein Glossar mit den wichtigsten Fachausdrücken, eine Bibliographie sowie einen Preisführer mit aktuellen Versteigerungspreisen der meisten abgebildeten Modelle. (Verlagstext) ISBN 3766705628