Beschreibung:

XVI, 310 S. Originalpappband mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Der Schutzumschlag ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. -- Inhalt. -- Anhalt. -- Fürsten zu Anhalt aus der älteren Linie Zerbst Fürsten zu Anhalt seit der Teilung vom Jahre 1603. -- Anhalt Dessau -- Anhalt Bernburg -- Anhalt Plötzkau -- Anhalt Zerbst -- Anhalt Köthen -- Baden. -- Markgrafen zu Baden-Baden -- Markgrafen zu Baden-Durlach -- Bayern. -- Herzöge in Bayern -- Kurfürsten zu Bayern -- Brandenburg. -- Das kurfürstliche Haus Brandenburg -- Markgrafen zu Brandenburg in Franken älterer Linie und die -- Herzöge in Preussen -- Markgrafen zu Brandenburg in Franken jüngerer Linie in Bayreuth -- Markgrafen zu Brandenburg in Franken jüngerer Linie in Anspach -- Braunschweig. -- Das alte Wolfenbütteler Haus -- Das mittlere Gesammthaus Braunschweig. -- Wolfenbütteler Linie -- Kalenberger Linie -- Jüngere Linie Braunschweig-Lüneburg -- Das neue Haus Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel -- Hessen. -- Philipp der Grossmütige und seine Söhne -- Landgrafen zu Hessen-Kassel -- Landgrafen zu Hessen-Darmstadt -- Lippe -- Mansfeld -- Mecklenburg. -- Herzöge zu Mecklenburg bis zur Teilung unter die Söhne Johanns IV. -- Herzöge zu Mecklenburg-Schwerin -- Herzöge zu Mecklenburg-Mirow -- Herzöge zu Mecklenburg-Strelitz. -- Herzöge zu Mecklenburg-Güstrow -- Passau. -- Fürsten von Oranien -- Grafen zu Nassau-Siegen -- Grafen zu Nassau-Dillenburg -- Grafen zu Nassau-Dietz -- Grafen zu Nassau-Weilburg -- Oldenburg. -- Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst -- Oesterreich -- Pfalz. -- Kurpfalz. -- Aeltere kurfürstliche Linie -- Kurfürstliche Linie Simmern -- Kurfürstliche Linie Zweibrücken-Neuburg -- Pfalz Zweibrücken Simmern -- Das pfalzgräfliche Haus Sulzbach -- Das pfalzgräfliche Haus Zweibrücken -- Das pfalzgräfliche Haus Birkenfeld. -- Das pfalzgräfliche Haus Veldenz -- Pommern -- Keuß -- Sachsen. -- Ernestinische Linie -- Das kurfürstliche Haus Sachsen -- Aeltere Linie Sachsen-Koburg-Eisenach. -- Aeltere Linie Sachsen-Weimar und Sachsen-Altenburg -- Neue Linie Sachsen-Weimar -- Linie Sachsen-Gotha und Altenburg -- Albertinische Linie -- Herzöge zu Sachsen -- Das kurfürstliche, nachmals königliche Haus Sachsen -- Nebenlinie Sachsen-Weissenfels -- Nebenlinie Sachsen-Merseburg -- Nebenlinie Sachsen-Zeitz. -- Sachsen-Lauenburg. -- Schlesien. -- Herzöge zu Schlesien aus Piastischem Stamm -- Herzöge zu Liegnitz, Brieg und Wohlau -- Herzöge zu Teschen und Oppeln -- Herzöge zu Schlesien aus Podiebradischem Stamm -- Herzöge zu Münsterberg -- Schleswig-Holstein. -- Das herzogliche Haus Holstein-Sonderburg -- Das herzogliche Haus Holstein-Gottorp -- Schwarzburg. -- Arnstädter Linie -- Rudolstädter Linie. -- Waldeck. -- Würtemberg. -- Herzöge zu Würtemberg vor der Teilung. -- Linie Stuttgart -- Linie Mümpelgart -- Fulianische Linie.