Beschreibung:

2 Bände: x Seiten, 1 Bl., 684 Seiten; x Seiten, Seiten 685-1244, 1 Bl., (54) Tafeln, OLnbde., 27 x 18,5 cm.

Bemerkung:

2 Bände. - Dissertation. - Mit 182 Abbildungen auf 54 Tafeln. - (= Münstersche Mittelalterschriften, Band 35.1 und 35.2). - "Auge und Blick haben seit jeher Dichter und Maler fasziniert. Die philologische Forschung näherte sich dem Thema Auge vorwiegend mit speziellen Fragestellungen; in den wenigen umfassenden Darstellungen zu diesem Thema berücksichtigte sie zwar lateinische, jedoch kaum volkssprachige Texte des Mittelalters. Die vorliegende Monographie sieht ihre Aufgabe darin, besonders aus mittelhochdeutschen Texten unter Hinzuziehung lateinischer Quellen ein möglichst umfassendes Panorama zum Thema Auge auszubreiten. Sie berücksichtigt die vielfältigen Bezüge, in denen das Auge vorkommt, gibt Hinweise auf die Tradition und Ausblicke auf Kunst und moderne Literatur" (Vorwort). - Minimal berieben; gute Exemplare.