Beschreibung:

zugleich Adelsmatrikel der im Ehrenschutzbunde des Deutschen Adels vereinigten Verbände : Mit fünf Bilderbeigaben.. 12° (15x10), VIII, 807, (1) S., mit Porträtfrontispiz, 1 weiteren Porträttafel, sowie 1 Ansicht und 2 farb Wappentafeln (so komplett), blauer Oln mit goldPrägung,

Bemerkung:

[Fritsch; 608].- Einbandtitel 'Adelig. Taschenbuch : Deutscher Uradel'.- Das Frontispiz zeigt Friedrich-Wilhelm von Prittwitz und Gaffron, Deutscher Botschafter in Washinton.- Die Porträttafel zeigt Wilhelm von Freytag (1720-1798).- Die Ansicht zeigt Schloß Heynitz b. Meißen Besitztum des Benno von Heynitz.- Die farbigen Wappentafel der von Berge und vom Berge und Herrendorff (Herrndorf).- der von Koß.- aus der Bibliothek Schloss Altshausen mit Papiersiegel-Exlibris von Robert Herzog von Württemberg.- die Reihe erschien 1900-1942 (Jg. 1-41) [Jg. 1925 und 1927 nicht erschienen] mit folgenden Titeln: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser (1900-1906).-- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser (1907-1917).-- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser : Deutscher Uradel (1920-1931).-- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser : Teil A (1932-1942).-- Adelige Häuser des spätestens um 1400 nachgewiesenen ritterbürtigen deutschen Landadels und ihm gleichartiger Geschlechter (Uradel).-

Erhaltungszustand:

nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,