Beschreibung:

12° (15x10), XXIII, 938 S., mit Porträtfrontispiz, 1 weitere Porträttafel, 1 Ansicht, 1 Exlibirs, 3 farb Wappentafeln (so komplett), hellgrüner Oln mit goldPrägung,

Bemerkung:

[Fritsch; 640].- Einbandtitel 'Adelig. Taschenbuch : Alter Adel und Briefadel'.- Das Frontispiz zeigt Carl von Schubert (Auswärt. Amt).- Porträttafel zeigt Doppelporträt Gottlieb Wilhelm (1765-1837) und Henriette von Koscielski (1774-1835).- Ansicht zeigt Schloß Weißbach b. Oehrigen, Besitztum des Kurt von Kleefeld.- Exlibris der von Gwinner.- Die farbigen Wappentafeln: der von Bary.- der von Goldammer.- der von Kienlin.- aus der Bibliothek Schloss Altshausen mit Papiersiegel-Exlibris von Robert Herzog von Württemberg.- die Reihe erschien 1907-1942 (Jg. 1-34) [Jg. 1924 und 1926 nicht erschienen] mit folgenden Titeln: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser (1907-1919).-- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser : Alter Adel und Briefadel (1920-1931).-- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser : Teil B (1932-1942).-- Adelige Häuser des spätestens um 1500 bis zur Neuzeit nachgewiesenen deutschen Erbadels, patrizischer Stadtadel, Reichsbriefadel, Landesbriefadel, Uradel und alter Adel nichtdeutschen Ursprungs, Offiziers- und Beamtenadel.-

Erhaltungszustand:

Rücken etwas fleckig, kaum genutzt, schönes gepflegtes Exemplar,